Home » Medizinische Klinik » Medizinischer Dienst Baden-Württemberg - Hauptverwaltung
Anzeige

🎯️ Über Uns

Unabhängige Gesundheitsberatung in Lahr/Schwarzwald – Medizinischer Dienst Baden-Württemberg

Seit über 30 Jahren ist der Medizinische Dienst Baden-Württemberg mit seiner Hauptverwaltung in Lahr/Schwarzwald eine fachlich neutrale und unabhängige Instanz im Gesundheitswesen des Landes. Mit 11 Beratungs- und Begutachtungszentren sowie 6 weiteren Beratungsstellen stellt die Organisation eine flächendeckende Versorgung in ganz Baden-Württemberg sicher. Im Auftrag der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen agiert die Körperschaft des öffentlichen Rechts als verlässlicher Partner im regionalen Gesundheitssektor.

Sozialmedizinische Gutachten und Pflegeberatung für Versicherte in Baden-Württemberg

Zu den Kernaufgaben des Medizinischen Dienstes zählen umfassende sozialmedizinische Beratungen und Gutachten in den Bereichen Kranken- und Pflegeversicherung. Dazu gehören unter anderem individuelle Fallbewertungen, die Feststellung von Pflegebedürftigkeit, Gutachten zur Arbeitsunfähigkeit, Rehabilitationsprüfungen, die Überprüfung von Arznei- und Hilfsmitteln sowie die Bewertung möglicher Behandlungsfehler. Diese Dienstleistungen richten sich gleichermaßen an Versicherte und Leistungsträger und unterstützen eine gerechte sowie qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung in der Region.

Qualitätsmanagement und Transparenz im Gesundheitswesen der Region

Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherung von Qualität und Transparenz. Dies wird durch die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008/2015 belegt. Darüber hinaus engagiert sich die Organisation in gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Initiativen wie dem Forum Gesundheitsstandort BW sowie in Projekten zu Cyber-Sicherheit und Umweltschutz. Ein unabhängiges Ombudswesen steht für Hinweise, Beschwerden oder Lob zur Verfügung und fördert eine offene Kommunikation mit allen Beteiligten.

Karrierechancen und regionale Vernetzung im Medizinischen Dienst

Neben dem Einsatz für Datenschutz, Chancengleichheit und nachhaltiges Wirtschaften bietet der Medizinische Dienst Baden-Württemberg vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit anderen regionalen Medizinischen Diensten sowie dem Medizinischen Dienst Bund und die Aufsicht durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg unterstreichen die starke regionale Vernetzung der Organisation.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg führt sozialmedizinische Begutachtungen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung durch, darunter die Beurteilung von Pflegebedürftigkeit, Arbeitsfähigkeit, Rehabilitationsbedarf sowie die Prüfung von Heil- und Hilfsmitteln.

Bei einer Pflegebegutachtung besucht ein Gutachter den Pflegebedürftigen, um den Grad der Pflegebedürftigkeit zu beurteilen. Die wichtigsten Informationen und Ablaufdetails sind in einem bereitgestellten Flyer zusammengefasst.

Der Medizinische Dienst Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Organen wie dem Verwaltungsrat und dem Vorstand. Die Rechtsaufsicht liegt beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg.

Versicherte und Beschäftigte können sich vertrauensvoll an die unabhängige Ombudsperson wenden, Herr Peter Niedergesäss, der als unparteiische Ansprechperson für Beschwerden über die Tätigkeit des Medizinischen Dienstes fungiert. Die Kontaktaufnahme ist vertraulich und die Verfahren sind kostenfrei.

✉️ Kontakt

Adresse Ahornweg 2, 77933 Lahr/Schwarzwald, Deutschland

Telefon +49 7821 9380

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 16:00
Donnerstag
08:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map