Home » Max Planck Institute for Intelligent Systems: Perceiving Systems Department
Anzeige

🎯️ Über Uns

Führendes Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz in Tübingen und Stuttgart

Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme mit der Abteilung Wahrnehmungssysteme zählt zu den renommiertesten Forschungseinrichtungen im Bereich intelligente Technologien in Baden-Württemberg. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen und entwickeln Systeme, die komplexe Umgebungen erkennen, verstehen und aktiv mit ihnen interagieren. Im Fokus stehen dabei die Grundlagen von Wahrnehmung, Aktion und maschinellem Lernen in autonomen Systemen.

Interdisziplinäre Forschung zu Robotik, Sensorik und Medizintechnik in der Region Neckar-Alb

Die Abteilung Wahrnehmungssysteme setzt auf einen interdisziplinären Ansatz, bei dem Fachwissen aus Mathematik, Informatik, Materialwissenschaften und Biologie zusammenfließt. Zu den zentralen Forschungsthemen zählen maschinelles Lernen, Robotik, innovative Materialien, medizinische Technologien, optische Systeme und Mensch-Maschine-Interaktion. Modern ausgestattete Labore, leistungsfähige Rechner und spezialisierte Werkstätten an den Standorten Tübingen und Stuttgart schaffen optimale Bedingungen für Spitzenforschung.

Starkes Netzwerk: Kooperationen mit Cyber Valley und ELLIS stärken den Wissenschaftsstandort

Die Wahrnehmungssysteme-Abteilung ist Teil eines dichten Netzwerks aus nationalen und internationalen Partnern. Sie engagiert sich in Initiativen wie Cyber Valley, dem European Laboratory for Learning and Intelligent Systems (ELLIS) sowie dem Max-Planck-ETH Center for Learning Systems. Durch gemeinsame Forschungsprojekte, Programme für Doktoranden, Praktika und Workshops wird der wissenschaftliche Austausch in der Region und darüber hinaus intensiv gefördert.

Innovationsmotor für KI und Nachwuchsförderung im Großraum Stuttgart

Mit dem klaren Fokus auf gesellschaftlich relevante Innovationen und der gezielten Förderung junger Talente leistet die Abteilung Wahrnehmungssysteme einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung von Künstlicher Intelligenz und Robotik. Die exzellenten Forschungsergebnisse und Publikationen genießen in Fachkreisen hohe Anerkennung und stärken den Ruf des Max-Planck-Instituts als führende Adresse für KI-Forschung im Raum Tübingen und Stuttgart.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,8 von 5

Adresse Max-Planck-Ring 4, 72076 Tübingen, Deutschland

Telefon +49 7071 601-0

Webseite is.mpg.de

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map