Home » Landschaftsgärtnerei » Maschinen & Betriebshilfsring Blaufelden e.V.
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden: Ein Eckpfeiler der regionalen Wirtschaft seit 1971

Der Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden ist seit seiner Gründung im Jahr 1971 ein fester Bestandteil der regionalen Wirtschaft. Ursprünglich als Maschinenring ins Leben gerufen, erweiterte das Unternehmen 1977 seine Dienstleistungen um den Betriebshilfsdienst. Heute unterstützt es rund 930 Mitglieder in allen Fragen der Betriebsführung und bietet umfassende Dienstleistungen für Familien, Kommunen und Firmen an.

Betriebshilfsdienst und Landschaftspflege: Schlüsselservices für die Region

Die Hauptdienstleistungen des Unternehmens umfassen den Betriebshilfsdienst und die Landschaftspflege. Der Betriebshilfsdienst bietet Unterstützung bei Ausfällen durch Krankheit oder andere Notfälle, was insbesondere für landwirtschaftliche Betriebe von großer Bedeutung ist. Im Bereich der Landschaftspflege setzt das Unternehmen auf moderne Maschinen wie den Grünlandstriegel Köckerling Grasmaster oder den Großflächenmulcher Gemella 620 Maschio, um Grünflächen effizient zu pflegen.

Lokale Präsenz: Strategisch verteilte Standorte in Blaufelden und Umgebung

Mit zahlreichen Standorten in der Region, darunter Blaufelden-Blaubach, Gerabronn-Unterweiler und Schrozberg-Gemmhagen, ist der Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden gut vernetzt und leicht erreichbar. Diese dezentrale Struktur ermöglicht es dem Unternehmen, schnell auf die Bedürfnisse seiner Mitglieder einzugehen und eine persönliche Betreuung vor Ort zu gewährleisten.

Zuverlässiger Partner für Landwirtschaftsbetriebe mit Tradition und Innovation

Der Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden hat sich über die Jahre hinweg als zuverlässiger Partner für landwirtschaftliche Betriebe etabliert. Durch die Kombination von traditionellem Wissen mit moderner Technik bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen in der Landwirtschaft.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Einladung zur 53. Mitgliederversammlung
am Freitag, den 21. Juni 2024, um 20.00 Uhr
in der Maschinenhalle von Familie Krepp
in 74595 Langenburg-Nesselbach
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Geschäfts- und Kassenbericht
3. Kassenprüfung - Entlastung
4. Geschäftsbericht FRITZ GmbH
5. Wahlen zum Beirat
6. Anträge - Wünsche
7. Ehrungen Mitarbeiter
8. Verschiedenes
(Die Maschinenhalle befindet sich direkt an der Straße von
Nesselbach nach Ilshofen)
Wir laden alle Mitglieder und Interessierte freundlichst ein.

Der Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden e.V. bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Grünpflege, Baumfällungen, Reinigung von Flächen sowie landwirtschaftliche Unterstützung wie Düngemittelbedarfsermittlung und Grundbodenuntersuchungen.

Die Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr. Der Notruf ist jederzeit unter der Nummer 07953/9262-111 erreichbar.

Die Maschinenstandorte des Maschinen- und Betriebshilfsrings Blaufelden e.V. befinden sich in verschiedenen Orten, darunter Blaufelden, Rot am See, Schrozberg und Insingen. Eine detaillierte Übersicht der Standorte ist auf der Website verfügbar.

Ja, der Maschinen- und Betriebshilfsring Blaufelden e.V. bietet Familienhilfe an, einschließlich Kinderbetreuung, Zubereitung von Mahlzeiten sowie Unterstützung bei Haushaltsarbeiten in schwierigen Lebenslagen.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Rudolf-Diesel-Straße 36, 74572 Blaufelden, Deutschland

Telefon +49 7953 926211

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 17:00
Dienstag
08:00 - 17:00
Mittwoch
08:00 - 17:00
Donnerstag
08:00 - 17:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen