🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Lebenshilfe Göppingen bietet verschiedene Wohnangebote, darunter dauerhafte Wohnheime, Außenwohngruppen, ambulant betreutes Wohnen, betreutes Wohnen in Familien sowie Kurzzeitunterbringung. Ziel ist es, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und ein selbstständiges sowie geborgenes Leben zu fördern.
Das Betreute Wohnen in Familien richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, die in einer Familie leben möchten. Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen können Gastfamilien werden. Die Lebenshilfe unterstützt sowohl die Gastfamilien als auch die Menschen mit Behinderung durch pädagogische Begleitung in Alltag, rechtlichen und finanziellen Fragen.
Das Komm.rein ist eine zentrale Anlaufstelle für Menschen mit und ohne Behinderung, die Interesse am Ambulant Betreuten Wohnen oder Betreuten Wohnen in Familien haben. Es bietet offene Treffpunkte, Beratung, Informationen und den Kontakt zu Betreuern. Die Öffnungszeiten sind montags und mittwochs von 16:00 bis 18:30 Uhr, dienstags und donnerstags ist die Erreichbarkeit gewährleistet.
Die Lebenshilfe Göppingen betreibt mehrere Werkstätten für Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung. Diese bieten berufliche Bildung, Qualifizierung und Beschäftigungsmöglichkeiten. Es gibt verschiedene Standorte und Dienstleistungen, die auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse der Teilnehmer abgestimmt sind, um deren Selbstständigkeit und Integration zu fördern.