🤔 Häufig gestellte Fragen
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis im Bereich Gebäudemanagement ist für die Organisation und Betreuung der Gebäudeverwaltung zuständig. Es umfasst Aufgaben wie die Instandhaltung, Wartung und technische Betreuung der Verwaltungsgebäude sowie die Koordination von Bauprojekten und Renovierungen.
Interessierte Bewerber können sich online über das Karriereportal des Landratsamts Alb-Donau-Kreis bewerben. Die Bewerbung erfolgt durch das Hochladen der erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse, in das Bewerbungsformular. Das Amt prüft die Bewerbungen und kontaktiert geeignete Kandidaten für Vorstellungsgespräche.
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet für das Ausbildungsjahr 2026 verschiedene Ausbildungs- und Studienplätze an, darunter Berufe wie Fachinformatiker, Verwaltungsfachangestellter, Vermessungstechniker, Straßenwärter, Bauingenieurwesen, Sozialmanagement, Soziale Arbeit, Kaufmann für Büromanagement sowie Studienbegleitende Verträge in Bereichen wie Wasserwirtschaft und Geoinformatik.
Ja, das Landratsamt Alb-Donau-Kreis bietet Praktikumsplätze für Schüler, Studierende und Semesterpraktika an. Interessierte können sich direkt online bewerben. Es werden auch spezielle Praktika im Rahmen von Studienprogrammen, Veterinär- und Hygienepraktika sowie Famulaturen angeboten.