Tourismusförderung im Landkreis Neu-Ulm
Die Tourismusförderung des Landkreises Neu-Ulm hat sich zum Ziel gesetzt, die Region als attraktive Freizeit- und Reiseregion zu präsentieren. Durch gezielte Marketingmaßnahmen wird der Standort an Donau und Iller, bekannt für seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten, sowohl für Tagesgäste als auch für Kurzurlauber beworben. Die Schwerpunkte liegen dabei auf den Themen "Kultur" und "Aktiv in der Natur", wodurch die natürliche Schönheit und das kulturelle Erbe der Region hervorgehoben werden.
Vielfalt der regionalen Produkte und Veranstaltungen
Ein besonderes Highlight ist der GeNUssmarkt, der die Vielfalt regionaler Produkte aus dem Landkreis Neu-Ulm sowie dessen Umgebung präsentiert. Nach einer erfolgreichen Premiere wird dieser Markt am 24. März 2024 erneut im Bürgerhaus in Senden stattfinden. Der GeNUssmarkt bietet nicht nur Infostände, sondern auch ein Rahmenprogramm, das den Besuchern einen umfassenden Eindruck von den lokalen Spezialitäten vermittelt.
Das Team hinter der Tourismusförderung
Die Tourismusförderung des Landkreises Neu-Ulm wird von einem engagierten Team geleitet, bestehend aus Yvonne Hermann, Nadine Schmieder und Kristin Dohalt. Diese Fachkräfte sind Ansprechpartnerinnen für touristische Leistungsträger sowie Kommunen im Landkreis und stehen sowohl Gästen als auch Einheimischen zur Verfügung. Das Team arbeitet aktiv im Netzwerk regionaler und überregionaler touristischer Organisationen mit, um die Attraktivität des Landkreises weiter zu steigern.