🤔 Häufig gestellte Fragen
Karl Schüssler GmbH & Co. KG bietet ein komplettes Programm leistungsfähiger Werkzeugspannsysteme für den gesamten Zerspanungsprozess. Dazu gehören Werkzeugaufnahmen in HSK-, SK-, BT- und CORUM‑Varianten aus über 1500 Produkten sowie eine Qualität, die als Made in Germany ausgewiesen wird und ISO 9001:2015 zertifiziert ist.
Der Schrumpfvorgang basiert bei Karl Schüssler GmbH & Co. KG auf einer Induktionsspule mit zwei getrennten Wicklungen, die unabhängig angesteuert werden können. Das sorgt für optimierte Heizparameter je Futtertyp, kürzere Heiz- und Kühlzeiten und damit eine längere Lebensdauer der Schrumpffutter. Die Produktreihen S20 (Einstieg), S20C (Mittellage) und S30 (Premiumline) decken unterschiedliche Anwendungen ab; das S20 kann Werkzeuge bis 420 mm Länge und 3–32 mm Durchmesser schrumpfen, und es ist eine Beistellkühlung mit Kontaktkühltechnik möglich, die bis zu drei Aufnahmen gleichzeitig kühlt.
Karl Schüssler GmbH & Co. KG bietet mit μ-manic eine intelligente Wuchttechnik aus einer Hand. Sie ermöglicht höchste Fertigungsgenauigkeiten durch das Wuchten der Werkzeugaufnahmen, mit Wiederhol- und Messgenauigkeit von weniger als 0,4 gmm. Die Wuchtadapter sind laut Angabe präzise und langlebig, und das System unterstützt kraftbetätigtes, sicheres Spannen sowie sichere Adapterwechsel.
Karl Schüssler GmbH & Co. KG hat seinen Sitz in Bodelshausen, Baden-Württemberg. Das Unternehmen nennt 75 Mitarbeitende, eine Produktionskapazität von 1.500 Werkzeugaufnahmen pro Tag und eine Lieferung innerhalb Deutschlands am selben Tag. Zudem wird Made in Germany betont und das Qualitätsmanagement wird ISO 9001:2015 zertifiziert.