Traditionsreiche Baumschule in Riedlingen: Karl Schlegel Baumschulen
Karl Schlegel Baumschulen, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Riedlingen, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1899 einen Namen in der Pflanzenzucht gemacht. Unter der Leitung von Christa und Pascal Schlegel kultiviert das Unternehmen auf einer beeindruckenden Anbaufläche von 130 Hektar eine Vielzahl an Gehölzen. Die Baumschule bietet ein umfangreiches Sortiment an Allee- und Solitärbäumen, Containerpflanzen, Formgehölzen sowie forstlichen Pflanzen mit überprüfbarer Herkunft.
Breites Vertriebsnetzwerk: Von Hochdorf bis Elsendorf
Mit Standorten in Hochdorf und Elsendorf ist die Karl Schlegel Baumschulen breit aufgestellt und betreibt zudem Online-Shops, die europaweit Garten- und Forstpflanzen sowie Zubehör vertreiben. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Herkunftssicherheit seiner Produkte und ist Teilnehmer am Zertifizierungsring für überprüfbare forstliche Herkunft Süddeutschland e.V., was durch die Zertifizierung Bau GmbH bestätigt wird.
Erfolgreiche Projekte: Stadtbegrünungen und Golfplätze
Bedeutende Projekte wie Stadtbegrünungen in Bad Saulgau oder der Golfplatz Sempachersee zeugen von der Expertise des Unternehmens. Auch beim Viktualienmarkt München oder dem Fürstlichen Golfresort Vorarlberg hat Karl Schlegel Baumschulen seine Spuren hinterlassen. Die Geschichte des Unternehmens reicht bis ins Jahr 1848 zurück, als Ludwig Schlegel als Waldsamenhändler tätig war, bevor Karl Schlegel I im Jahr 1899 mit der Pflanzenanzucht begann.
Förderung junger Talente: Ausbildung bei Karl Schlegel
Neben ihrem umfangreichen Produktangebot engagiert sich die Baumschule auch in der Ausbildung junger Talente. Sie bietet Ausbildungsplätze zum Gärtner/in Fachrichtung Baumschule sowie Kaufmann/-frau für Büromanagement an und vermittelt den Auszubildenden praxisnahes Fachwissen durch erfahrene Ausbilder:innen.