Hofladen St. Konradihaus Schelklingen: Ein Ort der Solidarität und Verantwortung
Der Hofladen St. Konradihaus in Schelklingen ist mehr als nur ein Verkaufsort für regionale Produkte; er ist ein Ausdruck christlicher Werte und sozialer Verantwortung. Gegründet auf der Überzeugung, dass jeder Mensch einzigartig ist und die Liebe Gottes sich in der Solidarität mit Bedürftigen zeigt, engagiert sich die Stiftung St. Konradihaus aktiv für Kinder, Jugendliche und deren Familien, die Hilfe benötigen. Die Einrichtung hat es sich zur Aufgabe gemacht, individuelle pädagogische Hilfeangebote zu entwickeln und dabei stets gesellschaftliche Herausforderungen im Blick zu haben.
Pädagogische Konzepte und Partizipation im Fokus
Im St. Konradihaus wird Partizipation großgeschrieben. Die Einrichtung legt großen Wert darauf, dass Kinder und Jugendliche in alle relevanten Entscheidungsprozesse eingebunden werden. Diese aktive Mitgestaltung fördert nicht nur das Verantwortungsbewusstsein der jungen Menschen, sondern auch ihre sozialen Kompetenzen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Konzepte strebt das St. Konradihaus an, den Bedürfnissen seiner Bewohner gerecht zu werden und ihnen eine sinnvolle Freizeitgestaltung zu bieten.
Vielfältige Angebote für Jugendliche in Schelklingen
Das St. Konradihaus bietet Platz für rund 150 Jugendliche in verschiedenen Wohnformen, darunter zentrale und dezentrale Wohngruppen sowie betreutes Jugendwohnen. Zudem beherbergt es die J.B.Sproll-Schule, ein staatlich anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum ESE, das speziell auf die Bedürfnisse von SchülerInnen eingeht, die sowohl sozial-emotionale als auch kognitive Herausforderungen haben. Das Freizeitkonzept des Hauses zielt darauf ab, den Jugendlichen eine aktive und sinnvolle Gestaltung ihrer Freizeit zu ermöglichen.