Traditionsreiches Fachhandwerksunternehmen in Süßen: Heinrich Weinbuch
Die Heinrich Weinbuch, ein traditionsreiches Familienunternehmen aus Süßen, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1972 durch Heinrich Weinbuch zu einem modernen Fachhandwerksbetrieb entwickelt. Mit Spezialisierungen in den Bereichen Sanitär, Heizung und Flaschnerei betreut das Unternehmen sowohl private als auch großflächige Bauprojekte. Über drei Generationen hinweg hat sich die Firma einen Namen gemacht und bietet ihren Kunden umfassende Lösungen aus einer Hand.
Umfassende Sanitär- und Heizungsprodukte auf 300 m² Ausstellungsfläche
In der Hauptniederlassung in Süßen präsentiert das Unternehmen auf einer Ausstellungsfläche von 300 m² eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen. Kunden können hier alles für ihre Bad-Sanierung finden, inklusive detaillierter Beratung. Das Angebot umfasst Trinkwasserversorgung, Regenwassernutzung, Druckluftanlagen sowie Vorwand-Installationen und Wasseraufbereitung im Bereich Sanitär. Im Heizungssektor bietet das Unternehmen Öl- und Gasheizungen, Solaranlagen, Fußbodenheizungen und Wärmepumpen an. Zudem gehört ein umfangreicher Kundendienst für Öl- und Gasfeuerungsanlagen zum Serviceportfolio.
Klempnerarbeiten und Wellnesslösungen von Heinrich Weinbuch
Ein weiteres Standbein der Heinrich Weinbuch ist die Klempnerei mit Bauklempnereien, Renovierungen sowie Blechdach- und Fassadenverkleidungen. Auch Wellnessprodukte wie Saunen, Dampfbäder, Whirlpools und Schwimmbadtechnik sind Teil des Angebots. Zu den bedeutenden Projekten zählen unter anderem die Sport- und Kulturhalle in Süßen sowie das Bürger- und Gesundheitshaus Salach.
Moderne Technologien bei Heizungsplanung in Göppingen
Neben traditionellem Handwerk setzt das Unternehmen auf moderne Technologien wie CAD-Zeichenbüros zur Planung von Heizungsanlagen oder Smart Home-Technologien zur Optimierung der Haustechnik. Dies zeigt sich auch in ihrer Mitarbeiterstruktur: Ein Großteil der rund 80 Mitarbeitenden stammt aus dem eigenen Ausbildungsprogramm, was das Engagement des Unternehmens unterstreicht, Wissen über Generationen weiterzugeben.