Soziale Unterstützung für Wohnungslose in Göppingen
Haus LINDE e.V. ist eine angesehene soziale Einrichtung in Göppingen, die sich auf die Unterstützung von wohnungslosen Menschen und solchen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind, spezialisiert hat. Die Organisation bietet ein umfassendes Spektrum an Dienstleistungen und Programmen, um diesen Personen zu helfen, ihre Lebenssituation zu stabilisieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Zentrale Anlaufstelle für Hilfe in der Brückenstraße
Die Hauptzentrale von Haus LINDE befindet sich in der Brückenstraße 40. Hier sind das Aufnahmehaus sowie die Verwaltung untergebracht. Seit November 2019 bietet diese Einrichtung einen zentralen Anlaufpunkt für Hilfesuchende. Ein weiteres bedeutendes Angebot stellt das Gebäude in der Gartenstraße dar, das speziell für ambulant betreutes Wohnen konzipiert wurde und Einzelappartements sowie Zweier-Wohngemeinschaften bereitstellt. In der Frühlingstraße stehen zudem drei Drei-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung, die als Wohngemeinschaften für Frauen oder Frauen mit Kindern genutzt werden können.
Fachberatungsstelle und Mobile Betreuungseinheit im Fokus
Zu den wesentlichen Dienstleistungen gehört die Fachberatungsstelle, die professionelle Beratung für Personen mit bestehender oder drohender Wohnungslosigkeit anbietet. Ergänzend dazu gibt es eine mobile Betreuungseinheit (MOB), die obdachlose Menschen direkt unterstützt. Die Fachstelle Wohnungssicherung (FaWoS) ist ein spezielles Programm zur Sicherung des Wohnraums für gefährdete Personen. Darüber hinaus engagiert sich Haus LINDE bei der Vesperkirche in der Stadtkirche Göppingen – einer jährlichen Armutsaktion, die ab dem 6. Januar über etwa sechs Wochen hinweg stattfindet.
Neubauprojekt Mittlere Karlstraße: Moderne Appartements
Ein besonderes Projekt ist der Neubau an der Mittleren Karlstraße 76, wo elf moderne Appartements entstehen sollen. Das Bauprojekt umfasst Kochnischen, Nasszellen und einen Gemeinschaftsraum sowie barrierearme Zugangsmöglichkeiten inklusive Aufzug und Fahrradstellplätzen. Die Kosten werden auf rund 2,5 Millionen Euro geschätzt.
Bedeutender Beitrag zur sozialen Integration in Göppingen
Durch diese vielfältigen Angebote leistet Haus LINDE e.V. einen wichtigen Beitrag zur sozialen Unterstützung und Integration in Göppingen.