Pferdezucht Baden-Württemberg: Haupt- und Landgestüt Marbach als regionales Kompetenzzentrum
Das traditionsreiche Haupt- und Landgestüt Marbach steht für exzellente Pferdezucht und professionelle Ausbildung in der Region Baden-Württemberg. Inmitten der malerischen Landschaft von Marbach am Neckar betreibt das Gestüt mehrere Standorte, wobei sich der Hauptsitz in Marbach befindet. Hier werden verschiedene Pferderassen gezüchtet, regelmäßig Zuchtschauen veranstaltet und vielseitige Ausbildungsprogramme angeboten.
Nachhaltige Pferdehaltung im Landkreis Reutlingen: Ökologische Bewirtschaftung im Fokus
Ein herausragendes Merkmal des Gestüts ist die durchgängige ökologische Bewirtschaftung. Bei Pflege und Fütterung setzt das Team ausschließlich auf naturbelassene Futtermittel sowie nachhaltige Managementpraktiken im Stallalltag. Diese umweltfreundliche Ausrichtung prägt sämtliche Betriebsabläufe und unterstreicht den Anspruch an eine artgerechte Tierhaltung.
Ausbildung für Reiterinnen und Reiter: Vielfältiges Kursangebot rund ums Pferd
Neben der Zucht hochwertiger Warmblutpferde bietet das Gestüt umfassende Ausbildungsprogramme für junge Pferde sowie spezielle Kurse für Reiterinnen und Reiter aller Erfahrungsstufen an. Zusätzlich finden Führungen, Veranstaltungen und pädagogische Programme statt, die Besucher über nachhaltige Methoden in der Pferdezucht informieren.
Pferdezucht-Tradition mit Zukunft: Marbacher Gestüt als Anlaufstelle für Qualität und Umweltschutz
Mit einer langen Historie, stetiger Modernisierung und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit zählt das Haupt- und Landgestüt Marbach zu den bedeutendsten Adressen für Pferdezucht in Deutschland. Gäste schätzen besonders die hohe Ausbildungsqualität, die offene Atmosphäre sowie das starke Engagement des Betriebs für den Umweltschutz.