Home » Beratungsfirma » Handwerkskammer Reutlingen
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Modernes Dienstleistungszentrum für Handwerk in Reutlingen

Die Handwerkskammer Reutlingen hat sich als modernes Dienstleistungszentrum für das Handwerk etabliert. Mit Sitz in der Hindenburgstraße vertritt sie die Interessen zahlreicher Unternehmen und Beschäftigter im Handwerksbereich. Zu ihren umfangreichen Dienstleistungen gehören betriebswirtschaftliche Beratung, Unterstützung bei Betriebsübergaben sowie rechtliche Beratung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Personal- und Organisationsentwicklung sowie auf Beratungsangeboten zu Technologie, Innovation, Umwelt- und Energiefragen. Diese Initiativen werden durch das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Lehrstellenbörse und Ausbildungsförderung im Raum Neckar-Alb

Ein weiterer zentraler Aspekt der Arbeit der Handwerkskammer ist die Ausbildung und Weiterbildung im Handwerk. Sie bietet eine Lehrstellenbörse an, die freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bereitstellt. Ergänzt wird dieses Angebot durch die App „Lehrstellenradar“, mit der alle freien Lehrstellen direkt auf das Smartphone gebracht werden können.

Über 100 Jahre Engagement für regionales Handwerk

Die Geschichte der Handwerkskammer reicht über 100 Jahre zurück und zeigt ihren kontinuierlichen Einsatz für das regionale Handwerk seit ihrer Gründung im Deutschen Reich. Heute ist sie in sechs Geschäftsbereiche gegliedert: Gebäudemanagement; IT und Digitalisierung; Finanzen und Controlling; Recht und Handwerksrolle; Berufsausbildung; Unternehmensberatung sowie Bildungsakademien.

Mitgliedschaftsvorteile für Betriebe im Kammerbezirk

Für Inhaber eines Betriebes eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes im Kammerbezirk ist die Mitgliedschaft verpflichtend, ebenso wie für deren Gesellen und Lehrlinge. Existenzgründer können unter bestimmten Voraussetzungen von Beitragszahlungen befreit werden. Zudem engagiert sich die Kammer aktiv in der Politikberatung sowie in Projekten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Rahmen des Förderprogramms „Horizont Handwerk“ des Landeswirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.

Textänderungen vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Textänderungen zum Unternehmensprofil vorschlagen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Die Handwerkskammer Reutlingen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter betriebswirtschaftliche Beratung, Technologie- und Innovationsberatung sowie Unterstützung bei der Existenzgründung und Betriebsübergabe.

Über die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen können Sie freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb finden.

Mitglieder der Handwerkskammer Reutlingen sind Inhaber von handwerklichen Betrieben sowie Gesellen, andere Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung und Lehrlinge dieser Gewerbetreibenden.

Die Höhe des Mitgliedsbeitrags wird von der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen festgesetzt und variiert je nach Berufszugehörigkeit sowie Leistungsfähigkeit des Betriebes. Existenzgründer können unter bestimmten Voraussetzungen von Beitragszahlungen befreit werden.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,1 von 5

Adresse Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Deutschland

Telefon +49 7121 24120

Öffnungszeiten
Montag
07:30 - 17:30
Dienstag
07:30 - 17:30
Mittwoch
07:30 - 17:30
Donnerstag
07:30 - 17:30
Freitag
07:30 - 16:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen

Andere Kontaktdaten vorschlagen

Danke für Ihr Feedback - hier können Sie ganz einfach Änderungen an den Kontaktdaten desUnternehmens vorschlagen.

Öffnungszeiten

to
to
to
to
to
to
to