Home » Schule & Hochschule » Handwerkskammer Reutlingen
Anzeige

Handwerkskammer Reutlingen

Reutlingen

Main Image
Quelle: karriere.hwk-reutlingen.de/jobposting/a7a1ea7859c9dca8dde9ae3c0d9b2ab94414057a0 - Handwerkskammer Reutlingen

🎯️ Über Uns

Modernes Dienstleistungszentrum für Handwerk in Reutlingen

Die Handwerkskammer Reutlingen hat sich als modernes Dienstleistungszentrum für das Handwerk etabliert. Mit Sitz in der Hindenburgstraße vertritt sie die Interessen zahlreicher Unternehmen und Beschäftigter im Handwerksbereich. Zu ihren umfangreichen Dienstleistungen gehören betriebswirtschaftliche Beratung, Unterstützung bei Betriebsübergaben sowie rechtliche Beratung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Personal- und Organisationsentwicklung sowie auf Beratungsangeboten zu Technologie, Innovation, Umwelt- und Energiefragen. Diese Initiativen werden durch das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Lehrstellenbörse und Ausbildungsförderung im Raum Neckar-Alb

Ein weiterer zentraler Aspekt der Arbeit der Handwerkskammer ist die Ausbildung und Weiterbildung im Handwerk. Sie bietet eine Lehrstellenbörse an, die freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bereitstellt. Ergänzt wird dieses Angebot durch die App „Lehrstellenradar“, mit der alle freien Lehrstellen direkt auf das Smartphone gebracht werden können.

Über 100 Jahre Engagement für regionales Handwerk

Die Geschichte der Handwerkskammer reicht über 100 Jahre zurück und zeigt ihren kontinuierlichen Einsatz für das regionale Handwerk seit ihrer Gründung im Deutschen Reich. Heute ist sie in sechs Geschäftsbereiche gegliedert: Gebäudemanagement; IT und Digitalisierung; Finanzen und Controlling; Recht und Handwerksrolle; Berufsausbildung; Unternehmensberatung sowie Bildungsakademien.

Mitgliedschaftsvorteile für Betriebe im Kammerbezirk

Für Inhaber eines Betriebes eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes im Kammerbezirk ist die Mitgliedschaft verpflichtend, ebenso wie für deren Gesellen und Lehrlinge. Existenzgründer können unter bestimmten Voraussetzungen von Beitragszahlungen befreit werden. Zudem engagiert sich die Kammer aktiv in der Politikberatung sowie in Projekten zur Förderung von Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Rahmen des Förderprogramms „Horizont Handwerk“ des Landeswirtschaftsministeriums Baden-Württemberg.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Bei der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Position des Ausbildungsmeisters im Fachbereich Installateur und Heizungsbauer folgende Aufgaben: Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Wärmepumpensysteme, multivalente Anlagen sowie Geräte und Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien; Vermittlung theoretischer und praktischer Fertigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung; Vor- und Nachbereitung von Lehrgängen; inhaltliche,

Für die Ausbildungsmeister-Stelle gelten folgende Anforderungen: Meisterqualifikation als Installateur und Heizungsbauer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Schwerpunkt in den Bereichen erneuerbare Energien und Wärmepumpen; Qualifikation als Elektrofachkraft wünschenswert; Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung sowie zur Fortbildung; pädagogische Fähigkeiten und Freude an der Ausbildung junger Menschen; außerdem die notwendige pädagogische und fachliche Eignung (AdA, Meisterbri

Die Handwerkskammer Reutlingen bietet unter dem Stichwort ‚Unser Angebot‘ eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Umfeld; ein motiviertes Team, das Zusammenarbeit und Wertschätzung großschreibt; vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten; eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit zusätzlicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes; sowie einen freiwilli

Eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Gehaltsvorstellung erfolgt über das Bewerberportal. Als Ansprechpartnerin steht Frau Dr. Heike Spaderna-Klein zur Verfügung.

✉️ Kontakt

Bewertung

4,1 von 5

Adresse Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Deutschland

Telefon +4971212412150

Öffnungszeiten
Montag
07:30 - 17:00
Dienstag
07:30 - 17:00
Mittwoch
07:30 - 17:00
Donnerstag
07:30 - 17:00
Freitag
07:30 - 14:00
Advertiser Static Map