Handwerkskammer Reutlingen
Quelle: karriere.hwk-reutlingen.de/jobposting/a7a1ea7859c9dca8dde9ae3c0d9b2ab94414057a0 - Handwerkskammer Reutlingen
🎯️ Über Uns
🤔 Häufig gestellte Fragen
Bei der Handwerkskammer Reutlingen umfasst die Position des Ausbildungsmeisters im Fachbereich Installateur und Heizungsbauer folgende Aufgaben: Durchführung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit Schwerpunkt Wärmepumpensysteme, multivalente Anlagen sowie Geräte und Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien; Vermittlung theoretischer und praktischer Fertigkeiten in der Aus-, Fort- und Weiterbildung; Vor- und Nachbereitung von Lehrgängen; inhaltliche,
Für die Ausbildungsmeister-Stelle gelten folgende Anforderungen: Meisterqualifikation als Installateur und Heizungsbauer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Schwerpunkt in den Bereichen erneuerbare Energien und Wärmepumpen; Qualifikation als Elektrofachkraft wünschenswert; Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung sowie zur Fortbildung; pädagogische Fähigkeiten und Freude an der Ausbildung junger Menschen; außerdem die notwendige pädagogische und fachliche Eignung (AdA, Meisterbri
Die Handwerkskammer Reutlingen bietet unter dem Stichwort ‚Unser Angebot‘ eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Umfeld; ein motiviertes Team, das Zusammenarbeit und Wertschätzung großschreibt; vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten; eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit zusätzlicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes; sowie einen freiwilli
Eine aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der Gehaltsvorstellung erfolgt über das Bewerberportal. Als Ansprechpartnerin steht Frau Dr. Heike Spaderna-Klein zur Verfügung.