Traditionsreiches Familienunternehmen in Elchingen: Gugelfuss
Gugelfuss, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Elchingen, hat sich über mehr als 130 Jahre hinweg von einem kleinen Küfereibetrieb zu einem führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Fassaden entwickelt. Gegründet im Jahr 1891 von Johann Gugelfuß, wird das Unternehmen heute in der vierten und fünften Generation geführt. Die Verbindung von Tradition und Innovation prägt die Unternehmensphilosophie und spiegelt sich in der breiten Produktpalette wider.
Hauptwerk für PVC-Elemente: Produktionsstandort Elchingen
Das Hauptwerk in Elchingen ist mit einer Produktionsfläche von rund 6.500 Quadratmetern die größte Fertigungsstätte für PVC-Elemente des Unternehmens. Neben der Produktion beherbergt es auch die Logistik, den Vertrieb sowie eine großzügige Ausstellung auf 650 Quadratmetern. Weitere Standorte sind das Werk Straß, spezialisiert auf Aluminiumprodukte, das Werk Beerwalde für PVC-Produkte sowie das Werk Illertissen, welches nach der Übernahme eines Geschäftsbereichs der insolventen Illerplastic-Gruppe im Jahr 2021 Kunststofffenster und -türen fertigt.
Vielfältige Fenster- und Türlösungen aus hochwertigen Materialien
Gugelfuss bietet eine vielfältige Produktpalette an hochwertigen Fenstern und Türen. Dazu gehören extrem widerstandsfähige Kunststoff-Fenster, stabile Aluminium-Fenster für große Elemente sowie Holz-Aluminium-Fenster mit hervorragender Wärmedämmung. Auch Hebe-Schiebetüren aus Kunststoff sowie Türen aus Aluminium oder Kunststoff zählen zum Sortiment, die höchsten Ansprüchen an Wärmedämmung, Schallschutz und Sicherheit gerecht werden.
Kundenspezifische Dienstleistungen: Beratung bis Montage
Neben der Herstellung bietet Gugelfuss umfassende Dienstleistungen wie Beratung vor Ort, Montage durch geschulte Monteure sowie Wartungs- und Reparaturservice an. Die individuelle Planung erfolgt unter Berücksichtigung aller Kundenwünsche. Unter dem Motto „Ganz persönlich. Ganz nah.“ setzt das Unternehmen auf traditionelle Werte wie Familie und Authentizität sowie auf Nachhaltigkeit im Umgang mit Ressourcen.