
🎯️ Über Uns
Gemeindeverwaltung Waldstetten: Ihr Partner für lokale Verwaltung und Dienstleistungen
Die Gemeindeverwaltung Waldstetten zeichnet sich durch ihre zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung und die Bereitstellung vielfältiger Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger aus. Mit einem starken Fokus auf Bürgernähe und effiziente Serviceleistungen bietet die Verwaltung eine breite Palette an Unterstützungsmöglichkeiten, von der Bearbeitung administrativer Anliegen bis hin zur Organisation gemeindlicher Veranstaltungen. Die Gemeindeverwaltung ist nicht nur ein Ansprechpartner für alltägliche Fragen, sondern auch ein wichtiger Akteur bei der Förderung des Gemeinwohls und der lokalen Entwicklung.Spezielle Angebote und Services der Gemeindeverwaltung Waldstetten
In Waldstetten wird großer Wert auf die Zugänglichkeit und Anpassungsfähigkeit ihrer Dienste gelegt. Neben den Standardverwaltungsleistungen wie Melde- und Standesamt bietet die Gemeinde spezielle Beratungsangebote, die auf die Bedürfnisse ihrer Einwohner zugeschnitten sind. Diese umfassen unter anderem soziale Unterstützungsprogramme, Entwicklungsprojekte sowie Kultur- und Freizeitaktivitäten, welche die Lebensqualität im Ort nachhaltig verbessern.Einzigartige Merkmale der Gemeindeverwaltung Waldstetten im Vergleich zur Region
Die Gemeindeverwaltung Waldstetten sticht besonders durch ihre Bürgerorientierung hervor. Im Vergleich zu anderen Kommunalverwaltungen in der Region legt Waldstetten besonderen Wert auf Transparenz, Bürgerbeteiligung und schnelle Bearbeitungszeiten. Die enge Zusammenarbeit mit den Bürgern ermöglicht es der Verwaltung, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die speziell auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft abgestimmt sind. Dies fördert nicht nur das Vertrauen in die kommunale Arbeit, sondern stärkt auch das gemeinschaftliche Zusammenleben.🗞️ Letzte Printanzeigen
Bei der Gemeinde Waldstetten (7.200 Einwohner) im Ostalbkreis
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit die
Stelle eines
Hausmeisters (m/w/d)
zu besetzen, da der Stelleninhaber in Ruhestand geht.
Das Aufgabengebiet, die entsprechenden Voraussetzungen,
die Bezahlung sowie Ansprechpartner, können Sie über unsere
Homepage unter www.waldstetten.de einsehen.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, die üblichen Bewer-
bungsunterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Tätigkeitsnachweis)
bis spätestens 12.05.2024 beim Bürgermeisteramt Waldstetten,
Bettringer Straße 21, 73550 Waldstetten oder
per E-Mail an personalamt@waldstetten.de einzureichen.
🤝 Weitere Unternehmen aus der Region
✉️ Kontakt
Adresse Bettringer Straße 21, 73550 Waldstetten
E-Mail personalamt@waldstetten.de
Telefon 07171 403-0
Webseite waldstetten.de