Home » Öffentlicher Dienst » Gemeinde Rangendingen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Historische Bedeutung von Rangendingen

Rangendingen hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis ins Jahr 795 zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung fand in einer Schenkungsurkunde statt, die vom Priester Audacar verfasst wurde. In dieser Urkunde schenkte er alles, was er besaß, der Peterskirche zu "Rangodinga", um sein Seelenheil zu sichern. Diese historische Wurzel macht Rangendingen zu einem Ort mit tief verwurzelter Tradition und kulturellem Erbe.

Wasserversorgung in Rangendingen

Die Gemeinde Rangendingen legt großen Wert auf die Qualität ihrer Wasserversorgung. Das Trinkwasser wird aus dem Wasserwerk Hirrlinger Mühlen in Bietenhausen bezogen und hat einen Härtegrad von 13,5 °dH. Um die Wasserqualität sicherzustellen, wird das Wasser zentral enthärtet und regelmäßig vom Institut Prof. Dr. Jäger in Tübingen untersucht. Diese Prüfungen erfolgen gemäß den strengen Vorschriften der Trinkwasserverordnung und werden vom Gesundheitsamt überwacht. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind für alle Bürger zugänglich und belegen die hohe Qualität des Trinkwassers in Rangendingen.

Verantwortung für die Wasserversorgung

Seit 2020 sind die Stadtwerke Hechingen für das Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Rangendingen verantwortlich. Der Bezug des Trinkwassers erfolgt über den Zweckverband Starzel-Eyach-Wasserversorgungsgruppe mit Sitz in Haigerloch. Dies gewährleistet nicht nur eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigem Trinkwasser, sondern auch eine transparente Kommunikation über die Wasserqualität und -untersuchungen innerhalb der Gemeinde.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

✉️ Kontakt

Adresse Schulstraße 8, 72414 Rangendingen

Telefon 07471 9979-21