🎯️ Über Uns
Nachhaltige Projekte in Dußlingen: Energetisches Quartierskonzept im Fokus
Die Gemeinde Dußlingen, gelegen im Landkreis Tübingen mit 6.426 Einwohnern, engagiert sich aktiv in der Förderung nachhaltiger Projekte. Ein herausragendes Beispiel ist die Entwicklung eines energetischen Quartierskonzepts im Bereich "Dußlingen Süd-Ost". In Zusammenarbeit mit der Agentur für Klimaschutz des Landkreises Tübingen wurde ein Imagefilm produziert, um dieses zukunftsweisende Projekt zu präsentieren.
Kulturelle Vielfalt und soziale Aktivitäten bereichern das Leben in Dußlingen
Neben ihrem Engagement im Bereich Umweltschutz bietet die Gemeinde auch eine Vielzahl kultureller und sozialer Aktivitäten an. Insgesamt 41 Vereine bereichern das Gemeindeleben und bieten den Bewohnern zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Teilnahme am sozialen Miteinander. Ein bemerkenswertes Merkmal der Region ist der Tunnel mit einer Länge von 486 Metern, der nicht nur funktional, sondern auch als Wahrzeichen von Interesse ist.
Effiziente Verwaltungsdienste in Dußlingen: Bürgerfreundliche Öffnungszeiten
Die Verwaltung der Gemeinde umfasst mehrere Abteilungen wie das Büro des Bürgermeisters, die Finanzverwaltung sowie das Ordnungsamt und bietet umfassende Dienstleistungen für die Bürger an. Die spezifischen Öffnungszeiten dieser Abteilungen sind auf der Webseite einsehbar, was den Bürgern ermöglicht, ihre Anliegen effizient zu klären.
🗞️ Letzte Printanzeigen
Die Gemeinde Dußlingen (6.300 Einwohner/innen) sucht für die Finanzverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung in Vollzeit (m/w/d)Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Grundstücksverkehr (An- und Verkäufe)
Mitarbeit an Umlegungsverfahren, inklusive der Durchführung des Bauplatzvergabeverfahrens
Umsetzung des kommunalen und naturschutzrechtlichen Öko-Kontos
Gebührenkalkulationen im Kernhaushalt
Umsetzung des § 2b Umsatzsteuergesetzes
Einführung der E-Vergabe
Ausschreibungen im Bereich der Energieversorgung
Eine genaue Abgrenzung des Aufgabenspektrums behalten wir uns vor.
Wir suchen für diese Tätigkeiten eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit einem Bachelor of Arts in Public Management, einem Verwaltungsfachwirt oder einer vergleichbaren Ausbildung. Selbständiges Arbeiten, Geschick im Umgang mit Menschen und umfassende EDV-Kenntnisse setzen wir voraus.
Wir bieten einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich bei leistungsgerechter Bezahlung. Je nach persönlichen und besoldungsrechtlichen Voraussetzungen ist eine Besoldung bis A11 möglich. Berufserfahrung ist wünschenswert, die Stelle eignet sich jedoch auch für engagierte Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung und Finanzen. Zudem gibt es neben großzügigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 28.03.2025 bei der Gemeindeverwaltung Dußlingen, Rathausplatz 1, 72144 Dußlingen. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datengeschützt entsorgt. Online-Bewerbungen (PDF-Format) nehmen wir unter Bewerbung@dusslingen.de entgegen.
Fragen beantworten Ihnen gerne die stellvertretende Hauptamtsleiterin Frau Makowski unter Telefon 07072 9299 210, E-Mail: LMakowski@dusslingen.de oder die Kämmerin Frau Albano unter 07072 9299 300, E-Mail: PAlbano@dusslingen.de.
Die Gemeinde Dußlingen (rund 6.300 Einwohner) sucht zum
nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kindertageseinrichtung Austraße
pädagogisch qualifizierte Fachkräfte
gem. § 7 KiTaG (m/w/d) in Vollzeit
Die Vergütung richtet sich nach dem TVÖD (bis EG S8a TVÖD SUE). Die Stelle ist unbefristet.
Sie passen zu uns, wenn
• Sie ihre pädagogische Arbeit an den individuellen Stärken und Bedürfnissen von Kindern und deren Lebenswelten orientieren
• Sie das partnerschaftliche Zusammenwirken mit Eltern als wertvolle Aufgabe verstehen
• Sie gerne eigenständig kreative Ideen umsetzen und auch eigene Schwerpunkte einbringen
• Sie sich mit unserer Konzeption identifizieren und diese in den Kita-Alltag integrieren
Sie bringen mit:
• einen anerkannten Abschluss nach dem Fachkräftekatalog
• Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Organisationsgeschick
• Kreativität und Freude an Bewegung
Pädagogische Fachkräfte schätzen an der Gemeinde Duẞlingen:
• eine eigene trägerinterne pädagogische Fachberatung
• umfassende Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld in attraktiven Räumlichkeiten
• großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• kostenfreie Parkmöglichkeiten
• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Gruppenfitness, Rückenschule, Jobbike
• eine Jahressonderzahlung und zusätzlich einen Jahresbonus bei besonderer Leistung
• Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
• Zahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
• zwei zusätzliche Urlaubstage (24.12. und 31.12.)
• alle zwei Jahre besucht das gesamte Team einen Erste-Hilfe-Kurs
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 21.03.2025 bei der Gemeindeverwaltung Dußlingen, Rathausplatz 1, 72144 Duẞlingen. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datengeschützt entsorgt. Eine Online-Bewerbung (PDF.Format) nehmen wir unter Bewerbung@dusslingen.de gerne entgegen. Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere Sachgebietsleitung der Kindertagesbetreuung Frau Schumacher unter der Telefonnummer: 07072 9299 220 oder E-Mail: sschumacher@dusslingen.de und unsere trägerinterne pädagogische Fachberatung Frau Koch unter der Telefonnummer: 07072 9299 222 oder E-Mail: ekoch@dusslingen.de.
Die Gemeinde Dußlingen (rund 6.300 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die kommunale Kindertageseinrichtung Austraße eine
Inklusionskraft (m/w/d) in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 25-40%Die Vergütung richtet sich nach dem TVÖD (bis zu EG S 8a TVÖD SUE). Die Stelle ist unbefristet.
Wir wünschen uns:
- Kentnisse im Bereich der Inklusionsarbeit
- Freude an der professionellen und engen Zusammenarbeit mit den Familien
- Bereitschaft für eine kind-/altersorientierte Bildungs- und Erziehungs- arbeit nach dem Orientierungsplan mit dem positiven Blick auf jedes einzelne Kind
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Selbständigkeit und Organisationsgeschick
- Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit
- Fortbildungsinteresse
Ein Abschluss nach dem Fachkräftekatalog (§ 7 KitaG) ist nicht zwingend notwendig, jedoch wünschenswert.
Fachkräfte schätzen an der Gemeinde Duẞlingen:
- eine eigene trägerinterne pädagogische Fachberatung
- umfassende Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld in attraktiven Räumlichkeiten
- großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenfreie Parkmöglichkeiten
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Gruppenfitness, Rückenschule, Jobbike
- uvm.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 21.02.2025 bei der Gemeindeverwaltung Dußlingen, Rathausplatz 1, 72144 Duẞlingen. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datengeschützt entsorgt. Eine Online-Bewerbung (PDF- Format) nehmen wir unter Bewerbung@dusslingen.de gerne entgegen. Fragen beantwortet Ihnen gerne unsere pädagogische Fachberatung Frau Koch unter der Telefonnummer: 07072 9299 222 oder E-Mail: Ekoch@ dusslingen.de oder unsere Sachgebietsleitung Frau Schumacher unter der Telefonnummer: 07072 92 99 oder E-Mail: Sschumacher@dusslingen.de
Sie möchten Kinderaugen zum Leuchten bringen? Sie haben Spaß, Projekte im Kindergartenalltag umzusetzen, die Entwicklung eines Kindes zu begleiten und eine vertrauensvolle Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in Kindertageseinrichtungen zu erleben?
Sie sind Erzieher oder Kinderpfleger (m/w/d) im BerufspraktikumDann benötigen die Kinder der Gemeinde Dußlingen (rund 6300 Einwohner) ab September 2025 genau Sie!Diese Aufgaben erwarten Sie:
• Sie gestalten den Tagesablauf für die Kinder gemeinsam mit dem Team.
• Sie erhalten Einblicke in die Dokumentation der Entwicklungsprozesse des Kindes.
• Sie haben die Möglichkeit, die projektorientierte Arbeit kennenzulernen.
• Sie werden innerhalb Ihres Ausbildungszeitraumes in die Elemente der vertrauensvollen Bildungs- und Erziehungspartnerschaft unter Anleitung eingebunden.
Wir wünschen uns von Ihnen:
Sie sind teamfähig und bringen sich gerne aktiv ein. Sie übernehmen Verantwortung, zeigen Kooperationsbereitschaft und sind offen sowie einfühlsam für die Lebenslagen der Kinder und Familien.
Pädagogische Fachkräfte schätzen an der Gemeinde Dußlingen:
• eine eigene trägerinterne pädagogische Fachberatung
• umfassende Gestaltungsmöglichkeiten in einem modernen Arbeitsumfeld in attraktiven Räumlichkeiten
• großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• kostenfreie Parkmöglichkeiten
• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• ein betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Gruppenfitness, Rücken- schule, Jobbike
• Jahressonderzahlung
• Zahlung zu vermögenswirksamen Leistungen
• zwei zusätzliche Urlaubstage (24.12. und 31.12.)
• alle zwei Jahre besucht das gesamte Team einen Erste-Hilfe-Kurs
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14.02.2025 bei der Gemeindeverwaltung Dußlingen, Hauptamt, Rathausplatz 1, 72144 Dußlingen. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datengeschützt entsorgt. Eine Online-Bewerbung (PDF-Format) nehmen wir unter Bewerbung@dusslingen.de gerne entgegen.
Die Gemeinde Dußlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter für den Bauhof (m/w/d)Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Pflege, Wartung und Instandsetzung von öffentlichen Grünanlagen, Kinderspielplätzen und des Friedhofs •Unterhaltung von kommunalen Einrichtungen und Straßen
• Pflege von Gehölzen und Gewässern
•Wartung von Fahrzeugen und Geräten
•übliche Bauhoftätigkeiten, einschließlich des Einsatzes im Winterdienst
Sie passen zu uns, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf haben und neben Eigeninitiative, einer selbständigen Arbeitsweise, Verantwortungs- bewusstsein auch die Eigenschaft zur Teamfähigkeit mitbringen. Die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeiten setzen wir voraus. Ein Führerschein der Klasse CE ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen einen zukunftssicheren, interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenbereich bei leistungsgerechter Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD. Zudem gibt es neben großzügigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ein betriebliches Gesundheitsmanagement z. B. Gruppenfitness, Rückenschule, Jobbike.
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.01.2025 an die Gemeindeverwaltung Dußlingen, Rathausplatz 1, 72144 Dußlingen. Für Auskünfte steht Ihnen die stellvertretende Hauptamtsleiterin Frau Makowski, Tel. 07072 / 9299 210 oder per E-Mail LMakowski@dusslingen.de, gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung er- folgt. Nach Abschluss des Verfahrens werden alle Unterlagen datengeschützt entsorgt. On- line-Bewerbungen (PDF-Format) nehmen wir unter Bewerbung@dusslingen.de entgegen.