Home » Öffentlicher Dienst » Geislingen an der Steige
Anzeige

🎯️ Über Uns

Stadtverwaltung Geislingen: Ihr Ansprechpartner für Bürgerservice und Verwaltung im Landkreis Göppingen

Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige bietet ein umfangreiches Spektrum an Verwaltungs- und Serviceleistungen für Einwohner und Gäste. Dazu gehören unter anderem die Online-Terminvereinbarung für das Einwohnermeldeamt und die Ausländerbehörde, Informationen zu öffentlichen Bekanntmachungen, Wahlen und Finanzen sowie Angebote rund um Stadtentwicklung und Infrastruktur. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Barrierefreiheit: Informationen in Leichter Sprache und Gebärdensprache erleichtern allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu städtischen Angeboten.

Tourismus und Kulturangebote: Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in Geislingen entdecken

Geislingen an der Steige begeistert mit zahlreichen touristischen und kulturellen Highlights. Historische Bauwerke wie die Burgruine Helfenstein und der Ödenturm prägen das Stadtbild und laden zu Ausflügen ein. Der iPunkt im Alten Zoll ist die zentrale Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher und bietet Stadtpläne, Broschüren, Informationen zu Führungen, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten sowie Souvenirs. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen wie den Kulturherbst, Stadtführungen, Museen und vielfältige Initiativen bereichert.

Soziale Angebote und Unterstützung für Familien, Senioren und Jugendliche in der Region

Die Stadt Geislingen setzt sich aktiv für das soziale Miteinander ein. Das Mehrgenerationenhaus, zahlreiche Vereine sowie Initiativen wie Foodsharing oder Bürgerstiftungen fördern das Zusammenleben. Darüber hinaus gibt es umfassende Hilfsangebote in den Bereichen Pflege, Gesundheit, Integration und Lebensberatung, die sich an Jugendliche, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderung richten.

Wirtschaftsförderung und nachhaltige Stadtentwicklung in Geislingen an der Steige

Die Wirtschaftsförderung der Stadt unterstützt Unternehmen bei Ansiedlung und Wachstum, vermittelt Gewerbeflächen und arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen. Nachhaltige Stadtentwicklung, Umweltschutz, Abfallentsorgung sowie die Förderung von fairem Handel und nachhaltigem Konsum sind zentrale Bestandteile der städtischen Arbeit. Geislingen an der Steige verbindet so seine historische Identität mit modernen, zukunftsorientierten Angeboten für Einwohner und Gäste.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadt Geislingen bietet im Bereich Soziales & Leben vielfältige Angebote, darunter Unterstützung für Jugendliche, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Es gibt Angebote wie die Bauen & Wohnen Initiative, Gutachterausschuss, Bürgermitwirkung, Vereine & Verbände, Mehrgenerationenhaus, Umwelt- und Abfallentsorgungsdienste sowie Programme für Fairtrade und Foodsharing. Zudem stehen Beratungsstellen und Notruftafeln zur Verfügung.

Die Anmeldung für einen Kindergarten- oder Krippenplatz in Geislingen erfolgt online über das Portal mykitavm. Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2025/26 ist der 15. Februar 2025. Es ist notwendig, mindestens zwei alternative Einrichtungen anzugeben, und die Anmeldung muss fristgerecht erfolgen. Nach der Anmeldung erhalten Eltern eine Platzzusage, die sie unterschrieben zurücksenden müssen, um den Platz zu bestätigen.

In Geislingen gibt es verschiedene Angebote für Jugendliche und Kinder, darunter das Kinder- und Jugendhaus Tälesbahnhof, Mobile Jugendarbeit mit Straßensozialarbeit, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit. Es werden auch spezielle Veranstaltungen wie Stadtführungen, Sport- und Freizeitaktivitäten, Feste, Ferienspiele und spezielle Workshops angeboten, um die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation zu fördern.

Geislingen bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theater, Ausstellungen, Führungen und Feste. Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Helfenstein, den Ödenturm, das Südwestdeutsche Schatztruhenmuseum, den Schubart-Pfad und die historischen Stadtrundgänge sind beliebte Attraktionen. Zudem gibt es Museen, Kunstwerke, kulturelle Initiativen und regelmäßige Events im Bereich Kultur, die das Stadtbild bereichern.
Advertiser Static Map