Home » Öffentlicher Dienst » Geislingen an der Steige
Anzeige

🎯️ Über Uns

Rathaus Geislingen: Digitale und persönliche Verwaltungsdienstleistungen für Bürger vor Ort

Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige versteht sich als moderner Dienstleister für Einwohner und Gäste. Im zentral gelegenen Rathaus an der Hauptstraße sowie im Bürgeramt stehen zahlreiche Verwaltungsleistungen zur Verfügung, die sowohl online als auch direkt vor Ort genutzt werden können. Das Angebot umfasst unter anderem Meldeverfahren, die Ausländerbehörde und die Kindergartenverwaltung. Besonderer Wert wird auf einen unkomplizierten Zugang zu städtischen Services und eine zeitgemäße Ausstattung der Einrichtungen gelegt.

Nachhaltige Stadtentwicklung und Energieeffizienz in der Region Göppingen

Ein zentrales Anliegen der Stadt Geislingen an der Steige ist die nachhaltige Entwicklung des Stadtgebiets. Mit Bürgerbeteiligungsprojekten wie MACH5 werden die Einwohner aktiv in die Zukunftsplanung eingebunden. Im Bereich Energieeffizienz setzt Geislingen Maßstäbe, etwa durch die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED-Technik. Diese Initiativen verdeutlichen das Engagement der Stadt für Umweltbewusstsein und Lebensqualität.

Soziale Angebote und Familienbetreuung in Geislingen: Vielfältige Unterstützung für alle Generationen

Geislingen bietet ein umfassendes Spektrum an sozialen Dienstleistungen und Freizeitmöglichkeiten für Menschen jeden Alters. Einrichtungen wie das Kinder- und Jugendhaus Tälesbahnhof, die Mobile Jugendarbeit und zahlreiche Vereinsangebote fördern das Miteinander und die Integration. Familien profitieren von einem breiten Angebot an Betreuungsplätzen in Kindergärten, Kinderkrippen und Ganztagsschulen. Zusätzlich werden bürgerschaftliches Engagement und Integration durch Bürgerstiftungen und Beteiligungsplattformen gestärkt.

Kultur, Wirtschaft und Tourismus: Geislingen als attraktiver Standort im Filstal

Auch kulturell und wirtschaftlich ist Geislingen an der Steige bestens aufgestellt. Die Stadt bietet Museen, Kunstwerke wie den Forellenbrunnen, eine moderne Stadtbücherei sowie Musik- und Volkshochschulen. Historische Stadtrundgänge und Denkmalschutzprojekte bereichern das kulturelle Leben. Die Wirtschaftsförderung unterstützt Unternehmen bei Ansiedlung und Entwicklung, vermittelt Gewerbeflächen und arbeitet eng mit regionalen Partnern zusammen. Eine leistungsfähige Infrastruktur, ein gut ausgebauter Nahverkehr und touristische Highlights wie der Ödenturm und das Südwestdeutsche Schatztruhenmuseum machen Geislingen zu einem attraktiven Wohn- und Ausflugsziel.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Stadt Geislingen bietet im Bereich Soziales & Leben vielfältige Angebote, darunter Unterstützung für Jugendliche, Familien, Senioren und Menschen mit Behinderungen. Es gibt Angebote wie die Bauen & Wohnen Initiative, Gutachterausschuss, Bürgermitwirkung, Vereine & Verbände, Mehrgenerationenhaus, Umwelt- und Abfallentsorgungsdienste sowie Programme für Fairtrade und Foodsharing. Zudem stehen Beratungsstellen und Notruftafeln zur Verfügung.

Die Anmeldung für einen Kindergarten- oder Krippenplatz in Geislingen erfolgt online über das Portal mykitavm. Die Anmeldefrist für das Kindergartenjahr 2025/26 ist der 15. Februar 2025. Es ist notwendig, mindestens zwei alternative Einrichtungen anzugeben, und die Anmeldung muss fristgerecht erfolgen. Nach der Anmeldung erhalten Eltern eine Platzzusage, die sie unterschrieben zurücksenden müssen, um den Platz zu bestätigen.

In Geislingen gibt es verschiedene Angebote für Jugendliche und Kinder, darunter das Kinder- und Jugendhaus Tälesbahnhof, Mobile Jugendarbeit mit Straßensozialarbeit, Einzelfallhilfe, Gruppenarbeit und Gemeinwesenarbeit. Es werden auch spezielle Veranstaltungen wie Stadtführungen, Sport- und Freizeitaktivitäten, Feste, Ferienspiele und spezielle Workshops angeboten, um die Interessen und Bedürfnisse der jungen Generation zu fördern.

Geislingen bietet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theater, Ausstellungen, Führungen und Feste. Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine Helfenstein, den Ödenturm, das Südwestdeutsche Schatztruhenmuseum, den Schubart-Pfad und die historischen Stadtrundgänge sind beliebte Attraktionen. Zudem gibt es Museen, Kunstwerke, kulturelle Initiativen und regelmäßige Events im Bereich Kultur, die das Stadtbild bereichern.

✉️ Kontakt

Adresse Hauptstraße 1, 73312 Geislingen an der Steige, Deutschland

Telefon +49 7331 24-0

Advertiser Static Map