Berufsoberschule für Sozialwesen (SO)nach einer Ausbildung in zwei Jahren zum Abitur
Biologie und Gesundheitslehre als Profilfach
Pädagogik und Psychologie als Nebenfach
Die Berufsoberschule für Sozialwesen bietet jungen Erwachsenen mit dem mittleren Bildungsabschluss und einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder entsprechenden anderen Voraussetzungen die Möglichkeit, in zwei Jahren die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erlangen.
Wenn Sie studieren möchten und einen fachlich passenden Beruf erlernt haben (z.B. Gärtner/-in, Assistent/-in im Gesundheitswesen, Pharmazeutisch kaufmännische/r Angestellte/r, Berufskolleg, …), dann ist die SO genau das Richtige für Sie!