🤔 Häufig gestellte Fragen
Dr. Georg Maurer bietet eine Reihe von OEM-Infrarot-Pyrometern mit Temperaturbereichen von 100°C bis 2500°C an, die für verschiedene Anwendungen wie Metallbearbeitung, Glasherstellung und Sinterprozesse geeignet sind. Die Serie umfasst Modelle mit Fiber-Optic-Kabeln, Zwei-Farben- und Universal-Pyrometer, die präzise Temperaturmessungen ohne Kontakt ermöglichen.
Die digitalen Infrarot-Pyrometer verwenden Infrarotstrahlung, um die Temperatur von Objekten aus der Entfernung zu messen. Sie sind mit Vario-Objektiven, Lichtstrahl-Zielgeräten und Emissionsgrad-Einstellungen ausgestattet. Die Messdaten werden digital und analog ausgegeben, und die Geräte können mit Software wie IR-LOG zur Datenaufzeichnung und Parametereinstellung verbunden werden.
Die Pyrometer verfügen über eine kompakte Bauform, variabel fokussierbare Objektive, ein Lichtstrahl-Zielgerät mit LED, einstellbaren Emissionsgrad und Emissionskurve sowie digitale und analoge Schnittstellen. Sie sind für hohe Temperaturbereiche bis zu 4000°C geeignet und bieten schnelle Reaktionszeiten sowie umfangreiche Einstellmöglichkeiten für präzise Messungen.
Das Unternehmen bietet verschiedene mechanische und elektrische Montagezubehörteile wie Halterungen, Kühlgehäuse, Fiber-Optic-Kabelhalter, Blasvorrichtungen und Vakuumdurchführungen. Diese ermöglichen eine flexible und präzise Installation der Pyrometer, auch unter schwierigen Bedingungen, sowie die Integration in bestehende Mess- und Steuerungssysteme.