🤔 Häufig gestellte Fragen
Dorotheum bietet eine Vielzahl von Kunst und Objekten bei Auktionen an, darunter Gemälde, Moderne Kunst, Antiquitäten, Schmuck, Briefmarken, Münzen, Uhren, Möbel, Skulpturen, Teppiche, Volkskunst, Automobilia, Waffen, wissenschaftliche Instrumente, Glas, Porzellan und mehr.
Die Teilnahme an den Auktionen bei Dorotheum erfolgt entweder vor Ort, online oder per Telefon. Interessenten können sich registrieren, um Gebote abzugeben, und erhalten Benachrichtigungen über Kataloge, Auktionstermine und Ergebnisse. Es besteht die Möglichkeit, auf bestimmte Lots zu bieten und diese zu ersteigern.
Dorotheum akzeptiert Barzahlung, Banküberweisung und Bankomat-Zahlung. Kreditkarten und Schecks werden nicht akzeptiert. Nach Zahlung sind die ersteigerten Objekte sofort zur Abholung bereit oder können auf Wunsch versendet werden.
Nach Bezahlung können die ersteigerten Objekte sofort abgeholt werden. Alternativ organisiert Dorotheum den Versand in Zusammenarbeit mit Versandpartnern, wobei die Kosten und Transportart individuell abgestimmt werden. Die Abholung sollte möglichst zeitnah erfolgen, da die Lagerung nach einem Monat kostenpflichtig wird.