🤔 Häufig gestellte Fragen
C.A.T. bietet in seinem modernen Labor chromatographische Analysen wie GC, GC-MS, HPLC, HPLC-MSn und IC an, spezialisiert auf die Analyse von Peptiden und Aminosäurederivaten.
Bei C.A.T. wird die Peptidsequenzierung mittels MS/MS-Verfahren durchgeführt. Die vollständige Sequenzierung ist bei Peptiden mit 20-30 Aminosäureresten in der Regel möglich, wobei MSn oder HPLC-MS<sup>n</sup> eingesetzt werden.
C.A.T. legt großen Wert auf Qualitätskontrolle, ist GMP-zertifiziert und wird regelmäßig von FDA und deutschen Behörden inspiziert. Validierungsberichte können auf Wunsch erstellt werden.
C.A.T. verwendet drei Methoden zur Bestimmung der Enantiomerreinheit: FID-Methode für freie Aminosäuren, GC-MS mit Deuterium-Labeling für hohe Genauigkeit sowie chiral HPLC-Methoden, um die optische Reinheit zu bestimmen.