Inklusives Café in Tübingen am Europaplatz setzt auf regionale Gastronomie
Das Café am See am Europaplatz in Tübingen bietet ein einzigartiges, inklusives Gastronomiekonzept, das gesellschaftliche Teilhabe fördert und regionale Produkte in den Mittelpunkt stellt. Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten hier Hand in Hand, um Gästen eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken zu servieren. Die Küche verwendet überwiegend saisonale und regionale Zutaten, wodurch die heimische Landwirtschaft nachhaltig unterstützt wird.
Streuobstwiesen-Produkte aus der Region: Apfelsaft, Most und mehr im Ladengeschäft
Ein Highlight des Cafés ist das vielfältige Sortiment an Streuobstwiesen-Erzeugnissen. Im angeschlossenen Laden finden Besucher Apfelsaft, Most, Secco, Wein und weitere Spezialitäten aus regionalem Streuobstanbau. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützen Gäste aktiv den Erhalt und die Pflege der Kulturlandschaft rund um Tübingen.
Fahrradservice am Europaplatz: Radstation mit Verleih und Reparatur
Zusätzlich betreibt das Café am See die zentrale Radstation Tübingen, die umfassende Services rund ums Fahrrad bietet. Dazu zählen sichere Fahrradparkplätze, ein Fahrradverleih sowie Reparatur- und Waschmöglichkeiten. Die Radstation ist eine praktische Adresse für Einheimische und Besucher, die in Tübingen mobil bleiben möchten.
Treffpunkt für nachhaltige Gastronomie und soziale Verantwortung in der Region
Das Café am See hat sich als beliebter Ort für alle etabliert, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement legen. Mit seinem inklusiven Ansatz und der Förderung regionaler Produkte trägt das Café maßgeblich zur lokalen Gemeinschaft und zum Schutz der Streuobstwiesen in und um Tübingen bei.