Home » Arbeitsvermittlung » Bundesagentur für Arbeit
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Arbeitsvermittlung und Unterstützung durch die Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist eine bedeutende Institution in Deutschland, die sich der Arbeitsvermittlung, Unterstützung bei Arbeitslosigkeit sowie der Förderung von Aus- und Weiterbildung widmet. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen spielt sie eine zentrale Rolle auf dem deutschen Arbeitsmarkt und bietet sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen umfassende Unterstützung.

Strukturierte Organisation der BA mit Regionaldirektionen

Die Struktur der BA ist komplex und gut organisiert. Sie besteht aus einer zentralen Einheit, die Programme und Produkte entwickelt, welche dann von den zehn Regionaldirektionen deutschlandweit umgesetzt werden. Diese Regionaldirektionen leiten die 150 Agenturen für Arbeit vor Ort, die über etwa 600 Niederlassungen verfügen. Zudem gibt es rund 300 Jobcenter, die in Zusammenarbeit mit Landkreisen oder kreisfreien Städten betrieben werden. Weitere spezialisierte Dienststellen wie die Familienkasse oder der Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) bieten gezielte Dienste wie Kindergeldberatung oder internationale Fachvermittlung an.

Vielfältiges Dienstleistungsangebot für Jobsuchende und Arbeitgeber

Das Dienstleistungsangebot der BA ist vielfältig: Es umfasst unter anderem die Arbeitsvermittlung mit Unterstützung bei der Jobsuche sowie Beratung zu Arbeitslosengeld und Bürgergeld. Die Familienkasse bietet Beratung zu Kindergeld und Kinderzuschlag an. Spezielle Dienste wie der Ärztliche Dienst oder der Berufspsychologische Service unterstützen bei beruflicher Rehabilitation oder Inklusion am Arbeitsplatz. Für Unternehmen stellt die BA einen Arbeitgeber-Service zur Personalplanung bereit, inklusive digitaler Tools zur Veröffentlichung von Stellenangeboten.

Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Fokus

Ein weiterer Schwerpunkt der Bundesagentur für Arbeit liegt im Bereich Nachhaltigkeit und Inklusion. Als erste Bundesbehörde Deutschlands hat sie sich dem United Nations Global Compact angeschlossen und fördert aktiv ökologische Nachhaltigkeit sowie soziale Verantwortung innerhalb ihrer Organisation und auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Das Kundenreaktionsmanagement spielt ebenfalls eine wichtige Rolle im Qualitätsmanagement der BA: Über Kontaktformulare können Kunden Anregungen, Lob oder Kritik äußern, um so zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen beizutragen.

🗞️ Letzte Printanzeigen

#Ausbildung Klarmachen

Wähle Deine Zukunft:

Warum warten, wenn du deine Ausbildung auch jetzt schon klarmachen kannst? Kein einfacher Schritt, sicher. Aber ein wichtiger.

Die Bundesagentur für Arbeit begleitet dich auf dem Weg zu deinem Ausbildungsplatz: Ganz gleich, ob du dich für den Start ins Berufsleben bereits bestens gewappnet fühlst oder doch ein bisschen mehr Assistenz benötigst. Und auch Spätstarter – wir sagen lieber "Zukunftsstarter" – können jetzt ihre Ausbildung klarmachen.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Die Bundesagentur für Arbeit bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter Unterstützung bei der Jobsuche, Beratung zu Arbeitslosengeld und Bürgergeld, sowie Informationen zur beruflichen Weiterbildung und Ausbildung.

Sie können die Bundesagentur für Arbeit über verschiedene Kontaktformulare auf ihrer Website erreichen, je nachdem, ob Sie Kunde der Arbeitsagentur, Familienkasse oder eines Jobcenters sind. Alternativ können Sie auch persönlich bei Ihrer örtlichen Dienststelle vorbeikommen.

Die Bundesagentur für Arbeit hat rund 150 Agenturen mit etwa 600 Niederlassungen in Deutschland. Sie können die nächstgelegene Agentur über die Suchfunktion auf der Website finden.

Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt Unternehmen bei der Rekrutierung von Arbeitskräften und bietet Beratungen zu Themen wie Ausbildung und Integration von Fachkräften aus dem Ausland an.

✉️ Kontakt

Bewertung 4,2 von 5

Adresse Regensburger Str. 104, 90478 Nürnberg, Deutschland

Telefon +49 800 4 5555 00