Home » Politische Organisation » Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit
Anzeigensonderveröffentlichung

Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit

Mitte

🎯️ Über Uns

Politische Bewegung BSW: Neuanfang für Deutschland

Das Bündnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit (BSW) ist eine politische Bewegung, die sich in Deutschland für einen grundlegenden Neuanfang in der Politik einsetzt. Gegründet mit dem Ziel, denjenigen eine Stimme zu verleihen, die sich von den etablierten politischen Parteien nicht mehr vertreten fühlen, steht das BSW für wirtschaftliche Vernunft, soziale Gerechtigkeit sowie Frieden und Freiheit. Die Partei legt großen Wert darauf, reale Probleme der Bürger anzugehen und ideologische Auseinandersetzungen zu vermeiden.

BSW fordert Investitionen in Bildung und Infrastruktur

Ein zentrales Anliegen des BSW ist es, die Verschwendung von Ressourcen für ideologische Projekte zu kritisieren und stattdessen Investitionen in Bildung, Renten und Infrastruktur zu fordern. Sie strebt danach, Deutschlands wirtschaftlichen Erfolg durch die Unterstützung des Mittelstands wiederzubeleben und ein gerechtes Steuersystem zu schaffen. Der Parteivorsitzende Sahra Wagenknecht hebt besonders die Bedeutung einer vernünftigen Energiepolitik mit niedrigen Preisen hervor sowie den Abbau unnötiger Bürokratie.

Internationale Zusammenarbeit im Fokus der Außenpolitik des BSW

Die Partei engagiert sich zudem stark in der Außenpolitik für Entspannung und internationale Zusammenarbeit nach Vorbildern wie Willy Brandt und Michail Gorbatschow. Extremistische Ideologien werden abgelehnt zugunsten einer demokratischen Mitbestimmung. Regelmäßig veranstaltet das BSW Wahlkampf-Touren in Städten wie München, Stuttgart, Wuppertal und Berlin. Diese öffentlichen Veranstaltungen bieten Bürgern die Möglichkeit zum direkten Austausch mit Sahra Wagenknecht und ihrem Team.

Möglichkeiten zur Unterstützung des Bündnis Sahra Wagenknecht

Bürger können das Bündnis durch Spenden oder als aktive Unterstützer fördern. Das BSW bietet verschiedene Möglichkeiten zur Beteiligung an seiner politischen Arbeit an und lädt Interessierte ein, Teil dieser Bewegung für Vernunft und Gerechtigkeit zu werden.

🗞️ Letzte Printanzeigen

9 gute Gründe BSW zu wählen.

Die alten Parteien hatten ihre Chance, doch sie haben versagt: Die soziale Ungleichheit wächst, wichtige Industrien wandern ab, Unsummen fließen in Waffen und die Kriegsgefahr steigt, das Problem der unkontrollierten Migration ist ungelöst und unsere Schulen, Krankenhäuser, Straßen und Schienen sind in einem schlechten Zustand.

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) steht für einen Neuanfang. Wir wollen ein Deutschland, in dem sich die Bürger wieder wohl und sicher fühlen. In dem die Schulen wieder Bildung fürs Leben vermitteln und jeder Kranke einen guten Arzt findet. Ein Land, in dem Anstrengung wieder Aufstieg ermöglicht und die Politik den Menschen das Leben leichter und nicht schwerer macht. Wenn Sie genug haben vom politischen Stillstand, dann ist es jetzt an der Zeit, für eine echte Alternative zu stimmen, die unser Land endlich wieder nach vorne bringt!

Hier sind 9 gute Gründe, um am 23.2. das BSW zu wählen.

Weil unser Land mehr verdient!




Das Bündnis Sahra Wagenknecht setzt sich für wirtschaftliche Vernunft, soziale Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit ein. Es möchte die realen Probleme der Menschen angehen und eine Politik der Vernunft und Gerechtigkeit fördern.

Sie können das Bündnis unterstützen, indem Sie Förderer werden oder sich aktiv an Aktionen beteiligen. Informationen dazu finden Sie auf der Website des BSW.

Das Wahlprogramm des BSW umfasst Themen wie eine vernünftige Energiepolitik, Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie ein gerechtes Steuersystem mit Entlastungen für Bürger und Unternehmer.

Die Wahlkampf-Tour beginnt am 3. Februar 2025 in München und umfasst mehrere Städte bis zum 20. Februar 2025 in Berlin. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Glinkastraße 32, 10117 Berlin, Deutschland

Webseite bsw-vg.de