Home » Sozialdienst » Betreuungsverein Landkreis Tübingen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Rechtliche Betreuung und Vorsorgeberatung im Landkreis Tübingen

Der Betreuungsverein Landkreis Tübingen ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Tübingen, die Menschen unterstützt und berät, wenn sie aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr eigenständig regeln können. Im Mittelpunkt stehen Angebote rund um rechtliche Betreuung, Vorsorgevollmachten sowie Betreuungsverfügungen. Ziel des Vereins ist es, den wachsenden Bedarf an außerfamiliärer Unterstützung zu decken und ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu fördern.

Individuelle Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in der Region Neckar-Alb

Das Beratungsangebot umfasst persönliche Gespräche zur Erstellung von Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Ratsuchende erhalten praxisnahe Informationen darüber, wie sie frühzeitig wichtige Entscheidungen treffen können, um im Ernstfall vorbereitet zu sein. Zusätzlich werden regelmäßig Veranstaltungen angeboten sowie Informationsmaterialien – darunter Broschüren des Bundesministeriums der Justiz und eigene Vordrucke – bereitgestellt.

Kurse für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer im Raum Tübingen

Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualifizierung zukünftiger ehrenamtlicher und professioneller Betreuerinnen und Betreuer. Hierzu bietet der Verein spezielle Schulungen sowie persönliche Begleitung an. Das Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit sozialarbeiterischem oder gesundheitlichem Hintergrund.

Engagement für Aufklärung über Betreuung und Vorsorge in Baden-Württemberg

Neben den direkten Unterstützungsleistungen setzt sich der Verein aktiv für Öffentlichkeitsarbeit rund um die Themen Vorsorge und rechtliche Betreuung ein. Die Finanzierung erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Fördermittel des Landes Baden-Württemberg und des Landkreises Tübingen. Mitgliedschaften sind möglich; auch ehrenamtliches Engagement wird ausdrücklich gefördert. Die Angebote stehen allen Interessierten offen – unabhängig von einer Mitgliedschaft.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Betreuungsverein Landkreis Tübingen unterstützt Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Er bietet Beratung und Unterstützung bei rechtlichen Betreuungsthemen sowie bei Vorsorgemöglichkeiten wie Vollmachten und Verfügungen.

Menschen aus allen Alters- und Berufsgruppen, die ihre Kenntnisse zum Wohl anderer einsetzen möchten, Verantwortung übernehmen wollen und offen für neue Erfahrungen sind, können Betreuer(in) werden.

Der Verein informiert und berät zu Vorsorgemöglichkeiten wie Vollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen. Er unterstützt bei der Erstellung dieser Dokumente, um im Notfall handlungsfähig zu bleiben.

Der Verein ist erreichbar unter der Adresse Derendinger Str. 40/2 in Tübingen. Die telefonische Sprechzeit ist montags, mittwochs und freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr. Das Kontaktformular auf der Webseite kann ebenfalls genutzt werden.

✉️ Kontakt

Adresse Derendinger Str. 40/2, 72072 Tübingen, Deutschland

Telefon +49 7071 9798-200