Home » Bergpreis Schwäbische Alb
Anzeige

🎯️ Über Uns

Historischer Motorsport Schwäbische Alb: Bergpreis Neuffen als regionales Highlight

Die Interessengemeinschaft Bergpreis Schwäbische Alb engagiert sich für die Pflege und Förderung des historischen Motorsports in der Region. Im Zentrum ihrer Aktivitäten steht der traditionsreiche Bergpreis in Neuffen, ein jährliches Motorsportevent, das mit seiner authentischen Atmosphäre zahlreiche Motorsportfans und Fahrer anzieht. Präsentationsfahrten und Fahrerlagerrungen im Ortskern von Neuffen bieten ein einzigartiges Erlebnis für Liebhaber klassischer Rennfahrzeuge.

Motorsport-Event Neuffen: Anspruchsvolle Bergrennstrecke mit einzigartigem Flair

Der Bergpreis in Neuffen begeistert mit einer herausfordernden Strecke, die sich über 4,2 Kilometer mit 18 Kurven und einer Höhendifferenz von 280 Metern erstreckt. Fahrer und Zuschauer erleben hier historischen Motorsport aus nächster Nähe. Die Veranstalter legen großen Wert auf einen strukturierten Ablauf und höchste Sicherheitsstandards. Historische Rennfahrzeuge werden über ein videoüberwachtes Vorfahrerlager nahe des Start- und Zielbereichs angeliefert und können bereits am Vortag der Veranstaltung sicher abgestellt werden, bevor sie am Renntag ins Fahrerlager überführt werden.

Online-Nennung für Bergrennen: Digitale Anmeldung und Organisation

Ein wichtiger Bestandteil der Vereinsarbeit ist das Online-Nennportal, über das Fahrer ihre Teilnahme am Bergpreis unkompliziert anmelden können. Die Startnummern werden den jeweiligen Fahrerlagern zugeordnet, was einen reibungslosen Ablauf gewährleistet. Zahlreiche Helfer, Fotografen und motorsportbegeisterte Fachleute unterstützen die Organisation und sorgen für einen professionellen Rahmen der Veranstaltung.

Motorsport-Tradition auf der Schwäbischen Alb: Engagement für regionale Rennsportkultur

Die IG Bergpreis Schwäbische Alb setzt sich aktiv für die Bewahrung und Förderung des historischen Motorsports in der Region ein. Die Veranstaltung lebt von der Begeisterung der Teilnehmer, der Unterstützung der lokalen Gemeinschaft und dem Engagement für motorsportliche Traditionen. So trägt der Verein maßgeblich zur lebendigen Motorsportkultur auf der Schwäbischen Alb bei und schafft ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Bergpreis Schwäbische Alb in Neuffen veranstaltet historische Motorsportrennen, bei denen mehrere Fahrerlagers im Ortskern vertreten sind. Es gibt Präsentationsfahrten auf der historischen Rennstrecke sowie verschiedene Durchgänge im Rahmen des Neuffener Eselhocks, die an einem Sonntag stattfinden.

Teilnehmer können ihre Rennwagen ab Samstag 12 Uhr im Vorfahrerlager abstellen, das sich im befahrbaren Hof der Spedition Schall befindet. Die Anreise und das Abladen der Fahrzeuge erfolgen über das Vorfahrerlager, das mit Wendehammer ausgestattet ist. Die Rennwagen können ab 7:30 Uhr am Sonntag in die Fahrerlager hochgefahren werden, entweder selbst oder mit Unterstützung eines Quads.

Die Organisation wird von der IG Bergpreis Schwäbische Alb getragen, mit Verantwortlichen wie Walter Rothweiler, Michael Turco, Gundbert Schall, Stephan Allgöwer, Angela A. Söhngen, Michael Söhngen, Uwe Hartmann, Joachim Osswald und weiteren Helfern, die für verschiedene Aufgaben wie Streckenmanagement, Fahrerbetreuung, Pressearbeit und Helfereinsätze zuständig sind.

Die Ausschreibung für den Bergpreis Schwäbische Alb 2025 sowie den Mitgliedsantrag können auf der offiziellen Webseite heruntergeladen werden. Die PDF-Dateien sind im Download-Bereich verfügbar, inklusive detaillierter Informationen zu den Rennbedingungen und der Mitgliedschaft.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Stuttgarter Str. 75, 72639 Neuffen, Deutschland

Telefon +49 173 2316437

Öffnungszeiten
Samstag
09:00 - 17:00
Advertiser Static Map