Home » Restaurant » Berg Brauerei Ulrich Zimmermann
Anzeige

Berg Brauerei Ulrich Zimmermann

Ehingen (Donau)

Main Image
Quelle: bergbier.de/karriere - Berg Brauerei Ulrich Zimmermann

🎯️ Über Uns

Traditionsbrauerei in Berg bei Ehingen: Handwerkliche Bierkultur seit 1466

Die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann blickt auf eine über 550-jährige Geschichte zurück und wird heute in der neunten Generation als Familienbetrieb geführt. Ihr Ruf gründet sich auf handwerkliche Braukunst und die Pflege historischer Verfahren wie der offenen Bottich-Gärung, die den Bieren einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Besonderes Augenmerk legt die Brauerei auf regionale Zutaten: Die Braugerste stammt von Landwirten aus der Umgebung, der Hopfen aus Tettnang und der Hallertau, und das Brauwasser entspringt einer eigenen Quelle.

Bierspezialitäten aus Oberschwaben: Vielfältige Sorten und saisonale Highlights

Das Sortiment der Berg Brauerei umfasst acht ganzjährig verfügbare Biersorten sowie sechs saisonale Spezialitäten. Zu den bekannten Marken zählen Ulrichsbier, Original Hell, Hefeweizen, Schäfleshimmel, Radler, Kristallweizen, Märzen, St. Ulrichsbock, Herbstgold, Weihnachtsbier, Weizen-Bock, Hefeweizen Alkoholfrei, Cyriakus, Maria-Anna, Jubel Bier und Pils. Alle Biere werden nach traditionellen Methoden gebraut und spiegeln die lange Geschichte sowie das handwerkliche Können der Brauerei wider.

Bier-Erlebnisse und Veranstaltungen in der Region Ehingen

Die Brauerei lädt Bierliebhaber zu vielfältigen Erlebnissen ein: Führungen, Verkostungen, Braukurse und Bierwanderungen bieten spannende Einblicke in die Welt des Bieres. Ein besonderes Highlight ist das Ulrichsfest, das alle zwei Jahre im Juli stattfindet. In der BrauereiWirtschaft genießen Gäste schwäbische Küche und frisch gezapfte Biere, während das BrauereiLädele Geschenkartikel, Bier-Spezialitäten und Souvenirs bereithält.

Nachhaltige Braukunst und regionale Verantwortung im Alb-Donau-Kreis

Die Berg Brauerei engagiert sich aktiv für regionale und nachhaltige Werte, ist Mitglied bei Slow Food und trägt das Gütesiegel „Schmeck den Süden“. Sie wurde als „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und mit dem DEHOGA Umweltcheck in Gold ausgezeichnet. Mit ihrer Philosophie, dass Zeit, Handwerkskunst und regionale Rohstoffe die Qualität bestimmen, ist die Brauerei ein fester Bestandteil der Bierkultur im Alb-Donau-Kreis.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann bietet eine Vielzahl an Bierspezialitäten, darunter ganzjährige Sorten wie Ulrichsbier, Original Hell, Hefeweizen, Spezial, Jubel Bier, Pils, Schäfleshimmel, Radler, Natur-Radler, 3-Korn-Hefeweizen, Kristallweizen, Weizen-Bock, alkoholfreie Biere wie Hefeweizen Alkoholfrei, Cyriakus, Maria-Anna, sowie saisonale Spezialitäten wie Märzen, Mai-Bock, Herbstgold, St. Ulrichsbock, Weihnachtsbier und weitere. Die Biere werden nach traditionellen Methoden gebraut, inklusive offen

Die Bottich-Gärung ist eine alte Brauweise, die in der Berg Brauerei Ulrich Zimmermann seit über 20 Jahren gepflegt wird. Alle Berg Bier-Spezialitäten reifen im offenen Gärbottich, was eine Rarität in Deutschland ist und den Bieren eine besondere Geschmacksnote verleiht. Dieses traditionelle Verfahren ermöglicht es den Braumeistern, das Bier mit allen Sinnen zu brauen, was den Geschmack deutlich beeinflusst.

Die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann bietet verschiedene Erlebnisse wie Führungen, Bierverkostungen, Braukurse, Bier-BrauKurse, Bierverkostungen, Brauereibesichtigungen, Bierwanderwege, Bier- und Käse-Verkostungen, sowie spezielle Touren wie die Berg Bier-Tour an. Besucher können hinter die Mauern der Brauerei blicken, den Brauprozess kennenlernen und die handwerkliche Braukunst erleben.

Die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann ist stark mit ihrer Region verbunden. Sie unterstützt regionale Feste wie das Ulrichsfest, fördert Vereine und kulturelle Veranstaltungen, und engagiert sich für die Umwelt durch nachhaltiges Wirtschaften. Die Brauerei arbeitet mit Landwirten aus der Region zusammen, bezieht ihre Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau, und fördert die regionale Bierkultur durch Partnerschaften und Veranstaltungen.

✉️ Kontakt

Adresse Brauhausstraße 2, 89584 Ehingen (Donau), Deutschland

Telefon +49 7391 771733

Öffnungszeiten
Montag
10:00 - 12:00 13:30 - 17:00
Dienstag
10:00 - 12:00 13:30 - 17:00
Mittwoch
10:00 - 12:00 13:30 - 17:00
Donnerstag
10:00 - 12:00 13:30 - 17:00
Freitag
10:00 - 13:30
Advertiser Static Map