🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Berg Brauerei in Ulm bietet eine Vielzahl von Bierspezialitäten an, darunter Ulrichsbier, Original Hell, Hefeweizen, Spezial, Jubel Bier, Berg Pils, Schäfleshimmel, Radler, Natur-Radler, 3-Korn-Hefeweizen, Kristallweizen, Märzen, St. Ulrichsbock, Weihnachtsbier, Weizen-Bock, Hefeweizen Alkoholfrei, Cyriakus, Maria-Anna und weitere saisonale und ganzjährige Biere.
Die Bottich-Gärung ist ein jahrhundertealtes Brauverfahren, das die Berg Brauerei bis heute pflegt. Dabei reifen alle Berg Bier-Spezialitäten zunächst im offenen Bottich, was aufwändig ist, aber viele Vorteile für den Geschmack bietet. Das Verfahren ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Braukunst in der Brauerei.
Die Berg Brauerei in Berg bietet vielfältige Erlebnisse wie Führungen, Verkostungen, Braukurse, Bierwanderwege, Berg Bier-Touren, Bier-Ballonfahrten, Bier & Käse Verkostungen, Brauereibesichtigungen und spezielle Veranstaltungen wie das Ulrichsfest und Herbstgoldanstich. Besucher können das Handwerk des Bierbrauens hautnah erleben und die Biere in besonderer Atmosphäre genießen.
Die Biere der Berg Brauerei zeichnen sich durch handwerkliche Braukunst, lange Reifezeiten, Verwendung regionaler Rohstoffe, die traditionelle Bottich-Gärung und einen charaktervollen Geschmack aus. Sie sind geprägt von hoher Qualität, Vielfalt und einer jahrhundertealten Tradition, die man schmecken kann.