Berg Brauerei Ulrich Zimmermann
Quelle: bergbier.de/karriere - Berg Brauerei Ulrich Zimmermann
🎯️ Über Uns
📷 Galerie
Quelle: bergbier.de/karriere - Berg Brauerei Ulrich Zimmermann
🤔 Häufig gestellte Fragen
Die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann bietet eine Vielzahl an Bierspezialitäten, darunter ganzjährige Sorten wie Ulrichsbier, Original Hell, Hefeweizen, Spezial, Jubel Bier, Pils, Schäfleshimmel, Radler, Natur-Radler, 3-Korn-Hefeweizen, Kristallweizen, Weizen-Bock, alkoholfreie Biere wie Hefeweizen Alkoholfrei, Cyriakus, Maria-Anna, sowie saisonale Spezialitäten wie Märzen, Mai-Bock, Herbstgold, St. Ulrichsbock, Weihnachtsbier und weitere. Die Biere werden nach traditionellen Methoden gebraut, inklusive offen
Die Bottich-Gärung ist eine alte Brauweise, die in der Berg Brauerei Ulrich Zimmermann seit über 20 Jahren gepflegt wird. Alle Berg Bier-Spezialitäten reifen im offenen Gärbottich, was eine Rarität in Deutschland ist und den Bieren eine besondere Geschmacksnote verleiht. Dieses traditionelle Verfahren ermöglicht es den Braumeistern, das Bier mit allen Sinnen zu brauen, was den Geschmack deutlich beeinflusst.
Die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann bietet verschiedene Erlebnisse wie Führungen, Bierverkostungen, Braukurse, Bier-BrauKurse, Bierverkostungen, Brauereibesichtigungen, Bierwanderwege, Bier- und Käse-Verkostungen, sowie spezielle Touren wie die Berg Bier-Tour an. Besucher können hinter die Mauern der Brauerei blicken, den Brauprozess kennenlernen und die handwerkliche Braukunst erleben.
Die Berg Brauerei Ulrich Zimmermann ist stark mit ihrer Region verbunden. Sie unterstützt regionale Feste wie das Ulrichsfest, fördert Vereine und kulturelle Veranstaltungen, und engagiert sich für die Umwelt durch nachhaltiges Wirtschaften. Die Brauerei arbeitet mit Landwirten aus der Region zusammen, bezieht ihre Rohstoffe aus kontrolliertem Anbau, und fördert die regionale Bierkultur durch Partnerschaften und Veranstaltungen.