Home » Wasserversorgung und aufbereitung » Ammertal-Schönbuchgruppe
Anzeige

Ammertal-Schönbuchgruppe

Holzgerlingen

Main Image
Quelle: asg-wasser.de/de/asg/#Stellenausschreibung - Ammertal-Schönbuchgruppe

🎯️ Über Uns

Trinkwasserversorgung für Herrenberg und Umgebung: Ammertal-Schönbuchgruppe als regionaler Partner

Seit über 90 Jahren sorgt der kommunale Zweckverband Ammertal-Schönbuchgruppe für eine zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser in der Region. Die Organisation wurde 1926 in Herrenberg gegründet und beliefert heute rund 130.000 Menschen in 15 Städten und Gemeinden, darunter Altdorf, Böblingen, Tübingen und Rottenburg. Die Betriebszentrale befindet sich in Holzgerlingen, während das zentrale Wasserwerk in Ammerbuch-Poltringen angesiedelt ist.

Modernes Wassernetz im Landkreis Böblingen: Infrastruktur und technische Dienstleistungen

Das Versorgungsnetz umfasst 12 Brunnen, zwei Pumpwerke, einen Wasserturm sowie 34 Hochbehälter mit einer Gesamtkapazität von etwa 75.030 Kubikmetern. Über ein Leitungsnetz von rund 180 Kilometern Länge wird die kontinuierliche und sichere Versorgung gewährleistet. Neben der Wassergewinnung und -aufbereitung bietet der Verband zusätzliche Services wie Planauskünfte, Betriebsführung für Kommunen, Installateurverzeichnisse sowie die Einrichtung von Haus- und Bauwasseranschlüssen. Auch Planung, Installation, Wartung und Reparatur technischer Anlagen zur Trinkwasserversorgung gehören zum Leistungsspektrum.

Wasserversorger im Raum Tübingen: Energieeffizienz und höchste Qualitätsstandards

Die Ammertal-Schönbuchgruppe setzt auf nachhaltige Energieeffizienz, was durch die Zertifizierung nach DIN ISO 50001 belegt wird. Die Versorgung der Mitgliedsgemeinden erfolgt an 365 Tagen im Jahr mit streng kontrollierter Wasserqualität, unterstützt durch moderne Infrastruktur und kontinuierliche Überwachung. Im Mittelpunkt stehen dabei Kosteneffizienz, Zuverlässigkeit und die Zufriedenheit der Kunden.

Tradition und Zukunft: Regionaler Wasserdienstleister mit Verantwortung

Mit einer traditionsreichen Geschichte, die unter anderem in einer Wanderausstellung zum 80-jährigen Bestehen gewürdigt wurde, hat sich der Verband zu einem wichtigen Akteur in der regionalen Wasserversorgung entwickelt. Die Ammertal-Schönbuchgruppe ist bekannt für ihren kundenorientierten Service und eine transparente Kommunikation. Ihr Ziel ist es, eine sichere, umweltfreundliche und wirtschaftliche Wasserversorgung zu gewährleisten, die auch kommenden Generationen zugutekommt.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die genauen Öffnungszeiten sind auf der Website nicht angegeben. Für Notfälle und Störungen können Sie den Entstörungsdienst unter den jeweiligen Telefonnummern rund um die Uhr erreichen.

Die Ammertal-Schönbuchgruppe versorgt mehrere Kommunen, darunter Altdorf, Altenriet, Ammerbuch, Böblingen, Dettenhausen, Holzgerlingen, Rottenburg, Schlaitdorf, Tübingen, Walddorfhäslach, Waldenbuch, Weil im Schönbuch und weitere Gemeinden in der Region.

Die Gruppe ist für die Trinkwasserversorgung zuständig und bietet zudem Planungs- und Beratungsdienste sowie Betriebsführung für Kommunen im Bereich Wasser an. Außerdem informiert sie über Ausschreibungen und Vergaben im Wassersektor.

Im Falle eines Wassernotfalls können Sie den Entstörungsdienst unter den jeweiligen regionalen Telefonnummern rund um die Uhr erreichen. Für Böblingen ist dies beispielsweise (07031) 726399 oder für Rottenburg (07472) 933200.

✉️ Kontakt

Bewertung

5,0 von 5

Adresse Daimlerstraße 1, 71088 Holzgerlingen, Deutschland

Telefon +49 7031 742400

Öffnungszeiten
Montag
07:00 - 16:15
Dienstag
07:00 - 16:15
Mittwoch
07:00 - 16:15
Donnerstag
07:00 - 16:15
Freitag
07:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map