Engagement gegen Fluglärm in Schwäbisch Hall
Airpeace e.V. ist eine Bürgerinitiative aus Schwäbisch Hall, die sich aktiv gegen den zunehmenden Fluglärm vom Adolf Würth Airport und dem Sonderlandeplatz Weckrieden einsetzt. Die Initiative wurde gegründet, um das Bedürfnis der Anwohner nach Ruhe und Erholung zu vertreten, insbesondere an Wochenenden, wenn Hobbyflieger häufig aktiv sind. Die Mitglieder von Airpeace e.V. sind überzeugt, dass der Lärm der Propellerflugzeuge nicht länger ignoriert werden kann und fordern eine Verbesserung der Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger von Schwäbisch Hall.
Sicherheit und Lebensqualität im Fokus
Durch den Ausbau des Flughafens im Jahr 2004 hat sich die Anzahl der Flugbewegungen nahezu verdoppelt, was zu einer erheblichen Zunahme der Lärmbelastung geführt hat. Besonders betroffen sind die Abendstunden sowie Feiertage und Wochenenden. Darüber hinaus wird auch die Sicherheit der Bevölkerung durch Überflüge über bewohnte Gebiete gefährdet. Es kommt regelmäßig zu Unfallmeldungen im Bereich der Hobby- und Freizeitfliegerei, wobei technische Probleme oder Pilotenfehler häufig als Ursachen genannt werden. Airpeace e.V. fordert eine wirksame Regulierung des Flugverkehrs, da die derzeitige Flugsicherung am Adolf Würth Airport nicht ausreichend kontrolliert.
Gemeinsam stark gegen Lärm und Umweltverschmutzung
Die Initiative ruft alle betroffenen Bürger auf, ihre Stimmen zu erheben und das bereitgestellte Beschwerdeformular zu nutzen. Je mehr Menschen sich beschweren, desto größer ist das Gewicht ihrer Anliegen gegenüber den Entscheidungsträgern. Airpeace e.V. glaubt an die Kraft der Gemeinschaft: Nur gemeinsam können Veränderungen erreicht werden, um die Lebensqualität in Schwäbisch Hall nachhaltig zu verbessern.