Home » Religiöse Organisation » Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Reutlingen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Sozialpädagogische Ausbildung in Reutlingen: Über 60 Jahre Erfahrung an der Evangelischen Fachschule

Seit mehr als sechs Jahrzehnten bildet die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik engagierte Erzieherinnen und Erzieher aus. Im Zentrum von Reutlingen gelegen, verbindet die renommierte Bildungseinrichtung fundierte pädagogische Theorie mit praxisnaher Ausbildung. Das vielfältige Angebot umfasst das Berufskolleg für Sozialpädagogik, die klassische Fachschule sowie spezielle Programme für Quereinsteiger und die Möglichkeit, parallel die Fachhochschulreife zu erwerben.

Praxisnahe Erzieherausbildung mit Zusatzqualifikationen in der Region Neckar-Alb

Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch regelmäßige Berufspraktika. Zusätzlich profitieren die Lernenden von einem breiten Spektrum an Zusatzqualifikationen, darunter Inklusionspädagogik, Sportmentorat, Ernährungslehre, Theaterpädagogik, Musikmentorat und Kindertagespflege. Diese Zusatzangebote ermöglichen eine gezielte Spezialisierung und eröffnen vielfältige berufliche Perspektiven im sozialen Bereich.

Gesellschaftliches Engagement und Weiterbildungsmöglichkeiten für pädagogische Fachkräfte

Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik engagiert sich aktiv für soziale Verantwortung und gesellschaftliches Miteinander. Als Mitglied eines Bündnisses für Menschenrechte pflegt sie Partnerschaften mit Organisationen in Ecuador und beteiligt sich an sozialen Projekten. Fortbildungen für bereits ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher fördern die kontinuierliche Weiterentwicklung und stärken die pädagogische Qualität in der Region.

Attraktives Wohnangebot und moderne Studienmodelle für angehende Erzieherinnen und Erzieher

Das Wohnheim der Schule, insbesondere die beliebten WG-Zimmer an der Kreuzeiche mit Gemeinschaftsküche und Dachterrasse, schafft ein angenehmes Lernumfeld. Klar strukturierte Ausbildungswege, innovative Studienmodelle wie der Doppelabschluss in Kooperation mit Ludwigsburg sowie regelmäßige Informationsveranstaltungen gewährleisten eine optimale Vorbereitung auf die Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung und sozialen Arbeit. Absolventinnen und Absolventen der Fachschule sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt und profitieren von hervorragenden Karrierechancen.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Reutlingen bietet eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum Erzieher an, inklusive Zusatzqualifikationen und Optionen wie Fachhochschulreife, Doppelqualifikation mit Bachelor-Abschluss sowie Studium in Kooperation mit Hochschulen.

Die Ausbildung beginnt im September mit dem Schulbesuch im Berufskolleg, gefolgt von der Fachschule, Berufspraktikum und optionalen Zusatzqualifikationen. Das Schulmodell umfasst den Unterkurs, Oberkurs und die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen oder den Studiengang zu absolvieren.

Während der Ausbildung können Sie Qualifikationen in Bereichen wie Inklusionspädagogik, Sportmentorat, Ernährungslehre, Theaterpädagogik, Musikmentorat und Kindertagespflege erwerben, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern.

Die Absolventinnen und Absolventen sind sehr gefragt und haben beste Berufsaussichten in der Arbeit mit Kindern und Familien. Die Ausbildung fördert pädagogische Kompetenzen und eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Kindertageseinrichtungen, Schulen und sozialen Einrichtungen.

✉️ Kontakt

Adresse An d. Kreuzeiche 19, 72762 Reutlingen, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Advertiser Static Map