Home » Religiöse Organisation » Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Reutlingen
Anzeige

🎯️ Über Uns

Sozialpädagogische Ausbildung in Reutlingen: Evangelische Fachschule als regionaler Bildungspartner

Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik ist eine anerkannte Adresse für die Ausbildung von Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Seit über fünfzig Jahren werden in Reutlingen sowie an den Standorten Herbrechtingen, Schwäbisch Hall und Stuttgart-Botnang zukünftige Erzieherinnen und Erzieher qualifiziert. Das vielseitige Ausbildungsprogramm reicht von der klassischen Erzieherausbildung im Berufskolleg bis hin zu staatlich anerkannten Weiterbildungen, die Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Karrierewege eröffnen.

Moderne Lernumgebung und Wohnen für Auszubildende im Landkreis Reutlingen

Am Standort Reutlingen profitieren die Lernenden von zeitgemäßen Räumlichkeiten, hellen Wohngemeinschaftszimmern mit Gemeinschaftsküche sowie einer Dachterrasse mit Blick auf die Achalm. Die Schule bietet zudem eine eigene Vollverpflegung. Besonders wichtig ist der Einrichtung eine Atmosphäre, die von Akzeptanz, Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist. Religionspädagogische Inhalte sind fest in das Ausbildungskonzept integriert und spiegeln die christlichen Werte des Hauses wider.

Vielfältige Zusatzqualifikationen für Erzieherinnen und Erzieher in Baden-Württemberg

Neben der klassischen Ausbildung stehen den Auszubildenden verschiedene Spezialisierungen offen, darunter Inklusionspädagogik, Sportmentorat, Theaterpädagogik, Ernährungslehre und Kindertagespflege. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben oder eine Doppelqualifikation mit Bachelor-Abschluss in Kooperation mit Hochschulen wie Ludwigsburg zu erreichen. Weiterbildungsprogramme wie „Erste Berufsjahre“ oder „Armutssensibles Handeln“ runden das Angebot ab.

Individuelle Förderung und soziale Unterstützung für angehende Fachkräfte im sozialen Bereich

Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik begleitet ihre Auszubildenden mit umfangreichen sozialen Leistungen, darunter Zuschüsse, betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungen und Gesundheitsangebote. Engagierte Lehrkräfte vermitteln nicht nur fachliches Wissen, sondern unterstützen die Schülerinnen und Schüler auch persönlich. Über soziale Medien wie Facebook und Instagram informiert die Schule regelmäßig über aktuelle Ausbildungsangebote, Fortbildungen und gesellschaftliche Entwicklungen, um junge Menschen bestmöglich auf eine anerkannte Tätigkeit im sozialen Bereich vorzubereiten.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik Reutlingen bietet eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum Erzieher an, inklusive Zusatzqualifikationen und Optionen wie Fachhochschulreife, Doppelqualifikation mit Bachelor-Abschluss sowie Studium in Kooperation mit Hochschulen.

Die Ausbildung beginnt im September mit dem Schulbesuch im Berufskolleg, gefolgt von der Fachschule, Berufspraktikum und optionalen Zusatzqualifikationen. Das Schulmodell umfasst den Unterkurs, Oberkurs und die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erlangen oder den Studiengang zu absolvieren.

Während der Ausbildung können Sie Qualifikationen in Bereichen wie Inklusionspädagogik, Sportmentorat, Ernährungslehre, Theaterpädagogik, Musikmentorat und Kindertagespflege erwerben, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern.

Die Absolventinnen und Absolventen sind sehr gefragt und haben beste Berufsaussichten in der Arbeit mit Kindern und Familien. Die Ausbildung fördert pädagogische Kompetenzen und eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Kindertageseinrichtungen, Schulen und sozialen Einrichtungen.

✉️ Kontakt

Adresse An d. Kreuzeiche 19, 72762 Reutlingen, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Dienstag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Mittwoch
08:00 - 12:00
Donnerstag
08:00 - 12:00 14:00 - 16:00
Freitag
08:00 - 12:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen