Führendes Familienunternehmen für Metallbau in Eutingen
Ernst Pfeffer Stahlbau, auch bekannt als Pfeffer Metalltechnik, ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz im Eutinger Industriegebiet. Seit seiner Gründung im Jahr 1958 durch Schmiedemeister Ernst Pfeffer hat sich das Unternehmen zu einem führenden Anbieter im Bereich Metallhandwerk entwickelt. Heute wird es von Raimund Pfeffer, einem diplomierten Bauingenieur und international anerkannten Schweißfachingenieur, gemeinsam mit seiner Frau Angelika und der Geschäftsführerin Melanie Pfeffer geleitet.
Maßgeschneiderte Metalllösungen für Wohn- und Gewerbebau
Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an, die sowohl den privaten Wohnungsbau als auch den internationalen Gewerbebau abdecken. Zu den Hauptprodukten gehören individuell gestaltete Balkone aus verschiedenen Materialien, maßgeschneiderte Geländer für Innen- und Außenbereiche sowie funktionale Treppenlösungen inklusive Flucht- und Außentreppen. Darüber hinaus fertigt Pfeffer Metalltechnik maßgefertigte Überdachungen und Windschutzlösungen sowie hochwertige Garagentore mit Fokus auf Sicherheit und Langlebigkeit.
Innovative Lösungen im Gewerbe- und Hallenbau
Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens liegt im Gewerbe- und Hallenbau. Hier arbeitet Pfeffer Metalltechnik eng mit Bauherren, Planern und Architekten zusammen, um innovative Metallbauprojekte zu realisieren. Der moderne CNC-gesteuerte Maschinenpark auf einer Fläche von 13.000 m² ermöglicht sowohl Einzelanfertigungen als auch serielle Präzisionsfertigungen großer Aufträge.
Kundenorientierter Service von Planung bis Montage
Besonderen Wert legt das Unternehmen auf umfassende Kundenbetreuung von der Planung bis zur Montage. Die qualifizierten Mitarbeiter stehen für kompetente Beratung und zuverlässigen Lieferservice bereit, um kundenspezifische Anforderungen bestmöglich umzusetzen. Mit über 60 Jahren Erfahrung im Metallhandwerk hat sich Ernst Pfeffer Stahlbau einen Namen als verlässlicher Partner in der Region gemacht.